Materialien für das Fach Chemie – Niedersächsischer Bildungsserver https://www.nibis.de/materialien-fuer-das-fach-chemie_15850&filter%5Bkom%5D%5B%5D=249
Materialien für das Fach Chemie Ausgewähltes Material zu: Chemie, Sekundarbereich
Materialien für das Fach Chemie Ausgewähltes Material zu: Chemie, Sekundarbereich
Materialien für das Fach Chemie Ausgewähltes Material zu: Chemie, Sekundarbereich
Materialien für das Fach Chemie Ausgewähltes Material zu: Chemie, Sekundarbereich
Materialien für das Fach Chemie Ausgewähltes Material zu: Chemie, Sekundarbereich
Was hält die Teilchen in einem Wassertropfen zusammen? – In dieser Online-Lernumgebung erarbeiten Schüler*innen der 9. und 10. Klassen an der IGS selbstständig die Metallbindung, Ionenbindung, unpolare und polare Elektronenpaarbindung und die daraus resultierenden Eigenschaften der Stoffe. Dafür brauchen sie ungefähr fünf Stunden.
Was die Welt zusammenhält (TF2) – Chemie Die Online-Lernumgebung ist mit einfachen
Wie rein ist Wasser? – In dieser Online-Lernumgebung erarbeiten Schüler*innen der 5. und 6. Klassen an der IGS selbstständig die Unterschiede zwischen Reinstoffen und Gemischen und wie man aus Abwasser Trinkwasser machen kann. Dafür brauchen sie ungefähr anderthalb Stunden.
Wasser und Luft als Grundlage des Lebens (Chemie) Die Online-Lernumgebung ist mit
, Naturwissenschaften Kompetenzen: Stoff-Teilchen, Chemie: Was die Welt zusammenhält
anzeigen Bildungsebene: Primarbereich, Sekundarbereich I Fächer: Biologie, Chemie
: Aufbau der Materie (9/10), Chemie: Vom Geben und Nehmen (Donator-Akzeptor-Konzepte
: Aufbau der Materie (9/10), Chemie: Vom Geben und Nehmen (Donator-Akzeptor-Konzepte