Dein Suchergebnis zum Thema: Chemie

Staubfänger: Biologische Krusten

https://www.mpg.de/18646250/0517-chem-staubfaenger-biologische-krusten-152990-x

Bakterien, Pilze, Moose, Flechten und Algen bilden auf trockenem Land sogenannte biologische Bodenkrusten. Sie festigen den Boden in Trockengebieten und spielen eine wichtige Rolle fürs Klima. Eine neue Studie liefert erstmals umfassende Zahlen und Fakten zur Bedeutung dieser Verflechtungen der Landoberfläche für den regionalen und weltweiten Staubkreislauf unter aktuellen und zukünftigen Bedingungen.
Mai 2022 Chemie (U&K) Klima Ökologie (U&K) Wenn sich Bakterien, Pilze, Moose,

MPI für Polymerforschung

https://www.mpg.de/154050/polymerforschung

Mikrochips und Sensoren in der Kleidung oder Solarzellen auf dem Zeltdach – die Polymerelektronik ermöglicht solche technischen Anwendungen. Geeignete leitfähige Polymere dafür suchen Wissenschaftler am Max-Planck-Institut für Polymerforschung in Mainz, und nicht nur das: Sie untersuchen Polymere in all ihren Facetten – ihre Herstellung, ihre physikalischen Eigenschaften und ihre Anwendungen.
mehr Katharina Landfester Abteilung Physikalische Chemie der Polymere +49 6131

MPI für Polymerforschung

https://www.mpg.de/154050/polymerforschung?filter=jobs

Mikrochips und Sensoren in der Kleidung oder Solarzellen auf dem Zeltdach – die Polymerelektronik ermöglicht solche technischen Anwendungen. Geeignete leitfähige Polymere dafür suchen Wissenschaftler am Max-Planck-Institut für Polymerforschung in Mainz, und nicht nur das: Sie untersuchen Polymere in all ihren Facetten – ihre Herstellung, ihre physikalischen Eigenschaften und ihre Anwendungen.
mehr Katharina Landfester Abteilung Physikalische Chemie der Polymere +49 6131