Dein Suchergebnis zum Thema: Chemie

Klaus von Klitzing, Nobelpreis für Physik 1985

https://www.mpg.de/4384925/klaus-von-klitzing

Klaus von Klitzing fand heraus, dass der Stromfluss durch einen Halbleiter weitgehend durch ein Naturgesetz bestimmt wird. Quantisierter Hall-Effekt wird seine wegweisende Entdeckung genannt. Dieser Effekt ermöglicht erstmals, ein exaktes Maß für den elektrischen Widerstand festzulegen – als Naturmaß mit der Einheit Ohm.
September 2022 Chemie (M&T) Plastik, Düngemittel, Medikamente: Bei der Herstellung

Klaus von Klitzing, Nobelpreis für Physik 1985

https://www.mpg.de/4384925/klaus-von-klitzing?c=19168180

Klaus von Klitzing fand heraus, dass der Stromfluss durch einen Halbleiter weitgehend durch ein Naturgesetz bestimmt wird. Quantisierter Hall-Effekt wird seine wegweisende Entdeckung genannt. Dieser Effekt ermöglicht erstmals, ein exaktes Maß für den elektrischen Widerstand festzulegen – als Naturmaß mit der Einheit Ohm.
September 2022 Chemie (M&T) Plastik, Düngemittel, Medikamente: Bei der Herstellung

Reinhard Genzel: Wie entdeckt man ein Schwarzes Loch?

https://www.mpg.de/17283338/reinhard-genzel?c=11863749

Seit Jahrzehnten schon sind Reinhard Genzel und sein Team diesem Massemonster auf der Spur und konnten mit hochpräzisen Methoden unter anderem Helligkeitsausbrüche von Gas aus der unmittelbaren Umgebung des schwarzen Lochs und eine von ihm verursachte Gravitationsrotverschiebung im Licht eines vorbeiziehenden Sterns beobachten. Damit konnten sie indirekt den Nachweis für die Existenz eines schwarzen Lochs führen.
September 2022 Chemie (M&T) Plastik, Düngemittel, Medikamente: Bei der Herstellung