Dein Suchergebnis zum Thema: Chemie

Vom Potsdamer Max-Planck-Institut initiiertes Konzept setzt sich im Bund-Länder-Wettbewerb um 1,25 Milliarden Euro Förderung durch

https://www.mpg.de/19306911/center-for-the-transformation-of-chemistry?c=19172313

Center for the Transformation of Chemistry: Ein Konzept des max-Planck-Instituts für Kolloid- und Grenzflächenforschung setzt sich im Wettbewerb „Wissen schafft Perspektiven für die Region“ um rund 1,25 Milliarden Euro Förderung durch.
Max-Planck-Gesellschaft Startseite Newsroom Themensammlung Chemie

Katalytische Systeme für die Energiewende

https://www.mpg.de/21299793/cec_jb_2023

Catalysis emerges as a crucial technology in shaping a sustainable future, by making it possible to store, distribute and use electricity from renewable sources in chemical energy carriers and products. In addressing the challenges posed by variable electricity supply and diverse chemical feedstocks, adaptability is gaining increasing significance as a parameter for advancing next-generation catalytic systems. The MPI for Chemical Energy Conversion is dedicated to exploring novel methods in designing and creating adaptive catalytic systems, with a specific emphasis on hydrogen activation.
(M&T) Chemie (U&K) Autoren Andreas J.

Ungewöhnliche Symbiose zwischen marinen Mikroorganismen entdeckt

https://www.mpg.de/6356201/Symbiose_Mikroorganismen

Ein internationales Team von Wissenschaftlern aus den USA, Frankreich und Deutschland hat eine ungewöhnliche Symbiose zwischen kleinen einzelligen Algen und hochspezialisierten Bakterien entdeckt. Dabei sorgt ein Cyanobakterium für die lebensnotwendigen Stickstoffverbindungen, die Wirtszelle für den essenziellen Kohlenstoff. Diese Symbiose zwischen den beiden Organismen ist bisher einzigartig und spielt eine wichtige Rolle bei der Düngung der Weltmeere mit Stickstoffverbindungen.
März 2025 Chemie (U&K) Ökologie (U&K) Anders als zuvor angenommen nimmt der Ozean