Dein Suchergebnis zum Thema: Chemie

Fälschungssicherer Kopierschutz durch zufällige fluoreszierende Muster

https://www.mpg.de/20428094/kopierschutz-fluoreszierend-mikro-muster

Fluoreszierende Muster mit zufälliger Mikrostruktur, die ein Team des Max-Planck-Instituts für Kolloid- und Grenzflächenforschung mit einem Laser in Zuckerfilmen erzeugt, ermöglichen einen fälschungssicheren Kopierschutz gegen Produktfälschungen etwa bei Medikamenten.
Januar 2025 Chemie (M&T) Energie Nanokäfige aus Linalool und Schwefel erhöhen

Raumluft

https://www.mpg.de/19155908/0902-chem-oxidation-field-152990-x

Wir verbringen typischerweise 90 Prozent unserer Zeit in Innenräumen. Dort sind wir von einem unsichtbaren Molekülcocktail umgeben: Wände, Böden und Möbel gasen aus, beim Kochen oder Putzen entweichen chemische Stoffe in die Luft und je nach Umgebung gelangen auch Schadstoffe von außen nach innen. Außerdem geben wir ständig selbst beim Atmen und über die Haut diverse Moleküle an die Umgebung ab.
für Chemie und der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.

Fälschungssicherer Kopierschutz durch zufällige fluoreszierende Muster

https://www.mpg.de/20428094/kopierschutz-fluoreszierend-mikro-muster?c=19172255

Fluoreszierende Muster mit zufälliger Mikrostruktur, die ein Team des Max-Planck-Instituts für Kolloid- und Grenzflächenforschung mit einem Laser in Zuckerfilmen erzeugt, ermöglichen einen fälschungssicheren Kopierschutz gegen Produktfälschungen etwa bei Medikamenten.
Januar 2025 Chemie (M&T) Energie Nanokäfige aus Linalool und Schwefel erhöhen