Film: Lichtblicke in die Nanowelt https://www.mpg.de/4682361/stefan-hell
Akzeptanz – heute ist Hell Direktor am Max-Planck-Institut für biophysikalische Chemie
Für seine Entdeckung erhielt Stefan Hell 2014 den Chemie-Nobelpreis.
Akzeptanz – heute ist Hell Direktor am Max-Planck-Institut für biophysikalische Chemie
Für seine Entdeckung erhielt Stefan Hell 2014 den Chemie-Nobelpreis.
grundlegenden Eigenschaften ermöglichen experimentellen Techniken, die Physik, Chemie
Supraleitung auftritt, näher an Raumtemperatur herangeführt werden kann, indem die Chemie
Ein Team unter Beteiligung des Max-Planck-Instituts für Chemie hat durch eine Analyse
August 2013 Chemie (U&K) Evolution Der urzeitliche Vogel Gastornis stand offenbar
Das Max-Planck-Institut für Chemie hat in Zusammenarbeit mit Lufthansa einen einzigartigen
Departments Chemie der Atmosphäre (Jos Lelieveld) Summary The Earth’s atmosphere
Zwei Monate später kommt ein Krümel ans Mainzer Max-Planck-Institut für Chemie zu
Zwei Monate später kommt ein Krümel ans Mainzer Max-Planck-Institut für Chemie zu
grundlegenden Eigenschaften ermöglichen experimentellen Techniken, die Physik, Chemie
Supraleitung auftritt, näher an Raumtemperatur herangeführt werden kann, indem die Chemie
befinden, wie eine Studie der Max-Planck-Institute für Sonnensystemforschung und für Chemie
Forschern der Max-Planck-Institute für Sonnensystemforschung (Göttingen) und für Chemie
grundlegenden Eigenschaften ermöglichen experimentellen Techniken, die Physik, Chemie
Supraleitung auftritt, näher an Raumtemperatur herangeführt werden kann, indem die Chemie
grundlegenden Eigenschaften ermöglichen experimentellen Techniken, die Physik, Chemie
Supraleitung auftritt, näher an Raumtemperatur herangeführt werden kann, indem die Chemie
Fortschritten auf dem Gebiet der Glykomik (glycomics), die sich sowohl der Zucker-Chemie – (Glyko-Chemie) als auch der Zucker-Biologie (Glyko-Biologie) widmet.
Seeberger Plague Detection by Anti-carbohydrate Antibodies Angewandte Chemie international