Alkin-Azid-Reaktion | max-wissen.de https://www.max-wissen.de/tag/alkin-azid-reaktion/
Aus der Forschung direkt in die Schule
Search in title Search in content Search in excerpt Nanokapseln: Click-Chemie
Aus der Forschung direkt in die Schule
Search in title Search in content Search in excerpt Nanokapseln: Click-Chemie
max-media – die schnelle und bequeme Suche in allen Medien von max-wissen. Bilder, Audio- und Videodateien, Unterrichtsmaterialien und interaktive Aufgaben stehen zum kostenfreien Download zur Verfügung. Passende Medien finden und downloaden!
Biologie Chemie Geographie Informatik News Physik Politische Bildung Themenfeld
max-media – die schnelle und bequeme Suche in allen Medien von max-wissen. Bilder, Audio- und Videodateien, Unterrichtsmaterialien und interaktive Aufgaben stehen zum kostenfreien Download zur Verfügung. Passende Medien finden und downloaden!
Biologie Chemie Geographie Informatik News Physik Politische Bildung Themenfeld
max-media – die schnelle und bequeme Suche in allen Medien von max-wissen. Bilder, Audio- und Videodateien, Unterrichtsmaterialien und interaktive Aufgaben stehen zum kostenfreien Download zur Verfügung. Passende Medien finden und downloaden!
Biologie Chemie Geographie Informatik News Physik Politische Bildung Themenfeld
max-media – die schnelle und bequeme Suche in allen Medien von max-wissen. Bilder, Audio- und Videodateien, Unterrichtsmaterialien und interaktive Aufgaben stehen zum kostenfreien Download zur Verfügung. Passende Medien finden und downloaden!
Biologie Chemie Geographie Informatik News Physik Politische Bildung Themenfeld
max-media – die schnelle und bequeme Suche in allen Medien von max-wissen. Bilder, Audio- und Videodateien, Unterrichtsmaterialien und interaktive Aufgaben stehen zum kostenfreien Download zur Verfügung. Passende Medien finden und downloaden!
Biologie Chemie Geographie Informatik News Physik Politische Bildung Themenfeld
Ohne die Eigenschaften der Nanowelt ist chemische Forschung heute kaum noch denkbar. Das gilt besonders für die Nanokapseln von Katharina Landfester, Direktorin am Max-Planck-Institut für Polymerforschung in Mainz. Diese Objekte sind mit einigen Hundert Nanometern Durchmesser zwar winzig. Sie sind aber immer noch viel größer als typische Moleküle. Deshalb können an ihren Oberflächen chemische Reaktionen ablaufen, zum Beispiel eine Polymerisation. Sind nun viele Nanoobjekte im Spiel, bieten sie dafür eine gigantisch große Oberfläche an. Genau diese Stärke der Nanowelt nutzt die Mainzer Forscherin in ihren Miniemulsionen aus fein verteilten Nanotröpfchen. Wer in die Forschungsprojekte von Katharina Landfester eintaucht, erkennt, wie […]
excerpt Techmax 29: Smarte Polymere plus Shipping Costs Wie Nanokapseln Chemie
2011 veröffentlichte Emmanuelle Charpentier, damals noch an der schwedischen Universität Umeå, eine Studie, in der sie eine zentrale, bis dahin noch unentdeckte Komponente beschrieb, die maßgeblich für den Mechanismus von CRISPR-Cas9 ist – die tracrRNA. Ein Jahr später konnte sie zeigen, dass CRISPR-Cas9 ein Enzym ist, das aus tracrRNA und CRISPR-RNA besteht und DNA sequenzspezifisch schneiden kann. Zusammen mit Jennifer Doudna von der University of California, Berkeley, entwickelte Charpentier das System dann zu einem präzisen Genwerkzeug weiter, das fehlerhafte DNA einfach und schnell korrigieren kann. Für diesen Durchbruch bei der Genomeditierung zeichnete das Nobelpreiskomitee die beiden Wissenschaftlerinnen 2020 mit dem […]
das Nobelpreiskomitee die beiden Wissenschaftlerinnen 2020 mit dem Nobelpreis für Chemie
Aus der Forschung direkt in die Schule
Brill, MPI für Chemie / CC BY-NC-SA 4.0; Daten: Niederschlag: ATTO-Projekt; Feuer
Aus der Forschung direkt in die Schule
Exact matches only Search in title Search in content Search in excerpt Die Chemie