Kohlenstoffkreislauf | max-wissen.de https://www.max-wissen.de/tag/kohlenstoffkreislauf/
Aus der Forschung direkt in die Schule
Ungewöhnliches“, sagt Sebastian Brill, Wissenschaftler am Max-Planck-Institut für Chemie
Aus der Forschung direkt in die Schule
Ungewöhnliches“, sagt Sebastian Brill, Wissenschaftler am Max-Planck-Institut für Chemie
Aus der Forschung direkt in die Schule
konzentrieren sich auf lehrplanrelevante Aspekte der Fächer Biologie, Geographie, Chemie
Aus der Forschung direkt in die Schule
Am Max-Planck-Institut für biophysikalische Chemie wird an den „Mini-Antikörpern“
Aus der Forschung direkt in die Schule
Er erhielt 1909 den Nobelpreis für Chemie, danach brachte die Katalyseforschung viele
Aus der Forschung direkt in die Schule
Brill, MPI für Chemie / CC BY-NC-SA 4.0; Daten: Niederschlag: ATTO-Projekt; Feuer
Aus der Forschung direkt in die Schule
Pöhlker, MPI für Chemie; Grafik MPG / CC BY-NC-SA 4.0 https://www.max-wissen.de/
Aus der Forschung direkt in die Schule
Evolution; Stammzellen; Pflanzenblüte; Gentechnische Methoden; Optogenetik Physik / Chemie
Aus der Forschung direkt in die Schule
Löslichkeit von Kohlenstoffdioxid Inhalte der Aufgaben: Löslichkeit von CO2 / Säure-Base-Chemie
Aus der Forschung direkt in die Schule
Inhalte: Biologie: Evolution; Zellorganellen; Proteinfaltung; Epigenetik Physik / Chemie
Aus der Forschung direkt in die Schule
Paul Crutzen, Nobelpreisträger und ehemals Direktor am Max-Planck-Institut für Chemie