Antikörper | max-wissen.de https://www.max-wissen.de/tag/antikorper/
Aus der Forschung direkt in die Schule
Am Max-Planck-Institut für biophysikalische Chemie wird an den „Mini-Antikörpern“
Aus der Forschung direkt in die Schule
Am Max-Planck-Institut für biophysikalische Chemie wird an den „Mini-Antikörpern“
Aus der Forschung direkt in die Schule
Evolution; Stammzellen; Pflanzenblüte; Gentechnische Methoden; Optogenetik Physik / Chemie
Aus der Forschung direkt in die Schule
Brill, MPI für Chemie / CC BY-NC-SA 4.0; Daten: Niederschlag: ATTO-Projekt; Feuer
Aus der Forschung direkt in die Schule
Inhalte: Biologie: Evolution; Zellorganellen; Proteinfaltung; Epigenetik Physik / Chemie
Offiziell leben wir noch in der geologischen Epoche des Holozän. Doch der Mensch verändert das Erdsystem in einem Ausmaß, dass von einem neuen Zeitalter, dem Anthropozän, gesprochen wird. Bisher fehlte jedoch ein konkreter Referenzort für die neue Epoche. Diese Lücke hat nun eine internationale geologische Arbeitsgruppe geschlossen. Wesentliche Impulse für die Erforschung des Anthropozäns und auch für die Arbeit der Gruppe kamen aus der Max-Planck-Gesellschaft. Die Forschenden sind sich einig: Eine Rückkehr ins Holozän ist nicht mehr möglich, die Veränderungen des Erdsystems durch den Menschen werden noch in Tausenden von Jahren sichtbar sein. > Zur Pressemeldung Passende Medien für den […]
Paul Crutzen, Nobelpreisträger und ehemals Direktor am Max-Planck-Institut für Chemie
Aus der Forschung direkt in die Schule
zum Film) 27.09.2022 von 15:30 bis 16:30 Uhr Smarte Polymere – Nanokapseln in Chemie
Aus der Forschung direkt in die Schule
Diese bietet der Chemie eine große Spielwiese für Reaktionen, die auf verschiedenen
Aus der Forschung direkt in die Schule
Am Max-Planck-Institut für biophysikalische Chemie wird an den „Mini-Antikörpern“
Aus der Forschung direkt in die Schule
. © GCO nach einer Vorlage des MPI für Chemie Grafik 2: Größe von Aerosolpartikeln
Aus der Forschung direkt in die Schule
Inhalte: Biologie: Evolution; Zellorganellen; Proteinfaltung; Epigenetik Physik / Chemie