ATTO | max-wissen.de https://www.max-wissen.de/tag/atto/
Aus der Forschung direkt in die Schule
Brill, MPI für Chemie / CC BY-NC-SA 4.0 https://www.max-wissen.de/max-media/atto-messstation
Aus der Forschung direkt in die Schule
Brill, MPI für Chemie / CC BY-NC-SA 4.0 https://www.max-wissen.de/max-media/atto-messstation
Die Sammlung enthält Aufgaben zu folgenden Themen: CO2-Senken / Gasturbinenkraftwerk / Prinzip von Le Chatelier / Reaktionsgleichungen / Kohlenstoffkreislauf und Methanolsynthese / Verwertungsverfahren für Kunststoffmüll Unterrichtsmaterial zum Techmax 35
Kunststoffmüll Unterrichtsmaterial zum Techmax 35 Download Passend zum Medium Chemie
Linkes Bild: Pflanzenfaser (rechts oben), Cellulosefaser und deren Aufbau bis zum Cellulose-Nanokristall. © R. Wengenmayr / CC BY-NC-SA 4.0 Rechtes Bild: Die rot eingekreiste Struktur ist ein ungefähr 200 nm langer Cellulose-Nanokristall. © MPI für Kolloid- und Grenzflächenforschung / CC BY-NC-ND 4.0
Grenzflächenforschung / CC BY-NC-ND 4.0 Download Passend zum Medium Biologie Chemie
Aus der Forschung direkt in die Schule
Evolution; Stammzellen; Pflanzenblüte; Gentechnische Methoden; Optogenetik Physik / Chemie
Aus der Forschung direkt in die Schule
Evolution; Stammzellen; Pflanzenblüte; Gentechnische Methoden; Optogenetik Physik / Chemie
Aus der Forschung direkt in die Schule
Inhalte: Biologie: Evolution; Zellorganellen; Proteinfaltung; Epigenetik Physik / Chemie
Aus der Forschung direkt in die Schule
Inhalte: Biologie: Evolution; Zellorganellen; Proteinfaltung; Epigenetik Physik / Chemie
Aus der Forschung direkt in die Schule
Am Max-Planck-Institut für biophysikalische Chemie wird an den „Mini-Antikörpern“
Aus der Forschung direkt in die Schule
Search in title Search in content Search in excerpt Fach Biologie Chemie
Aus der Forschung direkt in die Schule
Pöhlker, MPI für Chemie; Grafik MPG / CC BY-NC-SA 4.0 https://www.max-wissen.de/