Liebig | Liebig-Museum und Laboratorium Gießen https://www.liebig-museum.de/liebig/
Werdegang von Justus Liebig
Mit Hilfe verschiedener Bücher bringt Liebig sich Wissen über die Chemie selbstständig
Werdegang von Justus Liebig
Mit Hilfe verschiedener Bücher bringt Liebig sich Wissen über die Chemie selbstständig
Angela Merkel im Historischen Hörsaal beim Experiment mit Dr. Herbert Lepper (Foto: Bundesregierung/Steffen Kugler) Heute hatten wir hohen Besuch: die Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel hat ihre Reisen zum Thema Innovation […]
Gerd Hamscher die Entwicklung der Chemie in den 28 Jahren, die Liebig in Gießen verbracht
Neues aus dem Liebig-Museum: Unser Blog
UNION), Wolf Nestler Weiterlesen » Tagung der GDCh-Fachgruppe „Geschichte der Chemie
Geschichte erleben Dr. Wendy Patterson, Wissenschaftlicher Vorstand des Beilstein-Instituts, mit Professor Dr. Gerd Hamscher, dem 1. Vorsitzenden der Justus-Liebig Gesellschaft zu Gießen e. V., bei der Spendenübergabe für die Renovierung […]
Verbundenheit der beiden Wissenschaftler und ihre Bedeutung für die Geschichte der modernen Chemie
Liebig lebt! Eine Veranstaltungsreihe zum 100. Geburtstags des Liebig-Museums 2020 Im März 1920 wurde das Liebig-Museum eröffnet und seitdem erfährt die Öffentlichkeit in den Räumen des Liebig-Laboratoriums alles über das […]
seitdem mit ihren Mitgliedern daran, seine Bedeutung für die Entwicklung der modernen Chemie
„Von Gießen in die Welt: Erinnerungen an Liebig in Zeitdokumenten“ im Palmenhaus des Botanischen Gartens am 7. September 2023 Im kollektiven Gedächtnis ist der vor 150 Jahren verstorbene Namensgeber der […]
bahnbrechende Forschungsergebnisse auf den Gebieten der analytischen und organischen Chemie
Mitglieder der Justus Liebig-Gesellschaft wählen Prof. Dr. Gerd Hamscher als ersten und Prof. Dr. Richard Göttlich als zweiten Vorsitzenden „Stand up for Science“ stand auf dem Kapuzenpullover von Richard Göttlich, […]
genau das – für die Wissenschaft eintreten – wird der Professor für Organische Chemie
Die Liebig Sammelbilder Aus dem Leben Liebigs – der große deutsche Forscher 1. Das Genie auf der Schulbank Am 12. Mai 1803 wurde in einem unscheinbaren Bürgershause Darmstadts im Großherzogtum […]
studieren, gibt es ein Gelächter: „Chemie studiert man doch nicht,“ meint, den damaligen
Kategorie: Liebig Chemische Briefe Chemische Briefe Um die Erkenntnisse der Chemie
Vorsitzender Professor für Organische Chemie an der JLU Gießen Dr.