Dein Suchergebnis zum Thema: Chemie

Justus` Kinderuni: „Essen ohne Chemie: Was würde Justus Liebig heute dazu sagen?”

https://www.liebig-museum.de/veranstaltung/justus-kinderuni-essen-ohne-chemie-was-wuerde-justus-liebig-heute-dazu-sagen/

Mit Prof. Dr. Richard Göttlich und Prof. Dr. Siegfried Schindler Was steckt eigentlich wirklich in unserem Essen drin? Die Chemiker Richard Göttlich und Siegfried Schindler zeigen mit vielen Experimenten, wie […]
Justus` Kinderuni: „Essen ohne Chemie: Was würde Justus Liebig heute dazu sagen?”

Verbundenheit über Jahrhunderte: Nachfahren des Chemikers Leopold Gmelin spenden an Liebig-Museum | Liebig-Museum und Laboratorium Gießen

https://www.liebig-museum.de/spende-familienverband-chemiker-leopold-gmelin/

Barbara Gmelin Braun, die Ururur-Enkelin des berühmten Chemikers Leopold Gmelin und Vorsitzende des Vereins „Familienverband Gmelin e. V.“, übergab gemeinsam mit ihrem Ehemann Manfred Braun vor kurzem eine Spende in […]
Das von Gmelin herausgegebene Handbuch der anorganischen Chemie, vormals „Handbuch

„Menschen, die Wissenschaft verändern, brauchen dazu passende Orte“ | Liebig-Museum und Laboratorium Gießen

https://www.liebig-museum.de/euchems-award-liebig-laboratorium/

Justus Liebigs Laboratorium in Gießen ist mit dem „EuChemS Historical Landmarks Award“ ausgezeichnet „Justus Liebig hat in Gießen die Wissenschaft revolutioniert und sich dafür einen ganz neuen Typ von Labor […]
Laboratorium von Justus Liebig (1803-1873) in Gießen als historische Stätte der Chemie

Feiern Sie mit uns bei der Gießener Kulturnacht: 200 Jahre Justus Liebig als Professor in Gießen | Liebig-Museum und Laboratorium Gießen

https://www.liebig-museum.de/feiern-sie-mit-uns-bei-der-giessener-kulturnacht-200-jahre-justus-liebig-als-professor-in-giessen/

Vor 200 Jahren hat Justus Liebig in Gießen als Professor angefangen. Feiern Sie mit bei der Gießener Kulturnacht mit Experimentalvorlesungen.
Mai 2024 Justus Liebig kam 1824 nach Gießen, um Chemie-Professor zu werden.