Dein Suchergebnis zum Thema: Chemie

CLiF – Climate Literacy in Focus – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/forschen/projekte/clif

Die in diesem Verbund eng miteinander verknüpften Projekte befassen sich mit zentralen Fragestellungen zum Wissenstransfer, zum schulischen und außerschulischen Lernen sowie zur Lehrkräfteprofessionalisierung im Kontext Climate Literacy.
für die Gesellschaft Kontakt Abteilungen Didaktik der Biologie Didaktik der Chemie

Exzellenzcluster „ROOTS“ – Konnektivität von Gesellschaft, Umwelt und Kultur in vergangenen Welten – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/forschen/projekte/exzellenzcluster-roots-konnektivitat-von-gesellschaft-umwelt-und-kultur-in-vergangenen-welten

ROOTS will die Wurzeln sozialer, umweltbedingter und kultureller Phänomene und Prozesse erforschen, die die menschliche Entwicklung nachhaltig prägen.
für die Gesellschaft Kontakt Abteilungen Didaktik der Biologie Didaktik der Chemie

Blütenbunt-Insektenreich – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/forschen/projekte/bluetenbunt-insektenreich

Blütenbunt-Insektenreich ist ein Verbundprojekt der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein, des Deutschen Verbands für Landschaftspflege (DVL) und des IPN Kiel. Im Fokus stehen der Schutz und die Förderung der Insekten-Vielfalt.
für die Gesellschaft Kontakt Abteilungen Didaktik der Biologie Didaktik der Chemie

DiVEx – Diversitätssensibel in Virtual reality Experimentieren – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/forschen/projekte/divex

In Kooperation mit der CAU und gefördert durch die Stiftung Innovation in der Hochschullehre wird das Potenzial von Digitalisierung und Kontextualisierung genutzt, um unter Einbezug von Lernenden und Lehrenden diversitätssensible Lehr-Lern-Materialen für chemische Laborpraktika zu entwickeln.
für die Gesellschaft Kontakt Abteilungen Didaktik der Biologie Didaktik der Chemie

SOP SFB 1261: Teilprojekt Öffentlichkeitsarbeit und Bildung im Sonderforschungsbereich Biomagnetic Sensing – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/forschen/projekte/sop-sfb-126-teilprojekt-offentlichkeitsarbeit-und-bildung-im-sonderforschungsbereich-biomagnetic-sensing

Das Outreach-Projekt im Sonderforschungsbereich 1261 entwickelt Formate wie Vorträge, Visualisierungen und Schulbesuche. Ziel ist es, aktuelle Forschung zu biomagnetischer Sensorik authentisch aufzubereiten und jungen Menschen Einblicke in Natur- und Ingenieurswissenschaften zu ermöglichen.
für die Gesellschaft Kontakt Abteilungen Didaktik der Biologie Didaktik der Chemie