Dr. Michael Baum – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik https://www.leibniz-ipn.de/de/das-ipn/ueber-uns/personen/michael-baum
. | Didaktik der Chemie 0000-0001-8837-5920 Ludewig-Meyn-Str. 14, 24118 Kiel,
. | Didaktik der Chemie 0000-0001-8837-5920 Ludewig-Meyn-Str. 14, 24118 Kiel,
Mit dem Start der neuen Website der Allianz für Lehrkräftebildung Schleswig-Holstein (sh-allianz-lehrkraeftebildung.de) steht ab sofort eine Plattform zur Verfügung, die umfassende Informationen über die Arbeit und Angebote der Allianz bietet.
Ilka Parchmann, Direktorin der Abteilung Didaktik der Chemie am Leibniz-Institut
Der Podcast „Nicht im Fachraum essen!“ beschäftigt sich mit naturwissenschaftsdidaktischer Forschung, den daraus resultierenden Ergebnissen für das Lehren und Lernen in den Naturwissenschaften sowie der Kommunikation darüber.
Nachwuchswissenschaftler*innen aus der Didaktik der Chemie und Physik von verschiedenen
Nach den Erfolgen der deutschen Teams bei der Europäischen ScienceOlympiade (EOES) in den vergangenen Jahren waren die Erwartungen auch in diesem Jahr hoch und wurden erneut erfüllt: Die beiden deutschen Teams gewannen als einzige Nation zwei der sieben Goldmedaillen. Damit ist Deutschland erneut die erfolgreichste Nation in diesem europäischen Vergleich.
zwei Schüler:innenteams mit je einer Expertin bzw. einem Experten in Biologie, Chemie
Deutsches Schülerteam gewinnt 2x Bronze, 3x Silber und 1x Gold bei der 20th International Junior Science Olympiad in Bangkok.
über 30 Grad an anspruchsvollen Klausuren mit Fragen aus den Bereichen Biologie, Chemie
Am Montag, 26. Mai 2025, hält Dr. Adrian Zwyssig, Dozent am Departement Geistes-, Sozial- und Staatswissenschaften im Bereich Empirische Lehr- und Lernforschung der ETH Zürich, im Rahmen des IPN-Kolloquiums einen Vortrag.
Zwyssig auf Einladung der Abteilung Didaktik der Chemie halten wird, ist „Using Comparison
Die JuniorForscherTage der Internationalen JuniorScienceOlympiade (IJSO) finden in diesem Jahr zum dreizehnten Mal an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz statt. Seit dem 6. Mai 2024 experimentieren zwanzig Teilnehmende aus ganz Deutschland im NaT-Lab für Schülerinnen und Schüler.
Gesucht werden „Allrounder“, die sich für Biologie, Chemie und Physik interessieren
. | Didaktik der Chemie Am Botanischen Garten 14e, 24118 Kiel +49-(0)431-880-
Startseite Das IPN Über uns Personen Michael Scheer Michael Scheer Didaktik der Chemie
uns Personen Sinja-Christin Dittmann Sinja-Christin Dittmann Didaktik der Chemie