Dein Suchergebnis zum Thema: Chemie

Wenige Restplätze: Online-Fortbildung „Gesundheit und Wohlbefinden im Lehrkräfteberuf“ – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/das-ipn/aktuelles/aktuelle-meldungen/wenige-restplaetze-online-fortbildung-gesundheit-und-wohlbefinden-im-lehrkraefteberuf

Diese Fortbildungsreihe richtet sich an Lehrkräfte der Primar- und Sekundarstufe, die ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden im Berufsalltag nachhaltig stärken möchten. Die Fortbildung ist kostenfrei und wird durch Mitarbeitende des Leibniz-Instituts für die Pädagogik der Natrwissenschaften und Mathematik (Kiel) und der Humboldt-Universität zu Berlin durchgeführt.
für die Gesellschaft Kontakt Abteilungen Didaktik der Biologie Didaktik der Chemie

Melanie Keller als stellvertretende Abteilungsdirektorin berufen – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/das-ipn/aktuelles/aktuelle-meldungen/melanie-keller-als-stellvertretende-abteilungsdirektorin-berufen

Seit dem 15. Januar 2024 ist die Abteilungsdirektion der IPN-Abteilung Didaktik der Physik wieder vollständig. Mit Prof. Dr. Melanie Keller übernimmt eine Wissenschaftlerin das Amt als stellvertretende Abteilungsdirektorin, die in der Vergangenheit bereits viel Erfahrung mit dem IPN sammeln konnte.
für die Gesellschaft Kontakt Abteilungen Didaktik der Biologie Didaktik der Chemie

Jetzt anmelden: SWK Talk „Demokratiebildung als Auftrag der Schule“ – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/das-ipn/aktuelles/aktuelle-meldungen/jetzt-anmelden-swk-talk-demokratiebildung-als-auftrag-der-schule

Die Co-Vorsitzende der SWK Prof. Dr. Felicitas Thiel stellt am 05. September von 13.00 bis 14.00 Uhr die SWK-Stellungnahme zur Demokratiebildung in einem SWK Talk Spezial vor und diskutiert anschließend mit Christine Streichert-Clivot, Präsidentin der Kultusministerkonferenz 2024 und Bildungsministerin des Saarlandes.
für die Gesellschaft Kontakt Abteilungen Didaktik der Biologie Didaktik der Chemie