Dein Suchergebnis zum Thema: Chemie

MathUP – Mathematisches Beweisverständnis in Sekundarstufe und Hochschule – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/forschen/projekte/mathematisches-beweisverstandnis-in-sekundarstufe-und-hochschule

In MathUP wird ein theoretisches Rahmenmodell für mathematisches Beweisverständnis entwickelt und das Beweisverständnis von Lernenden empirisch untersucht. Langfristiges Ziel ist die effektive Förderung des Beweisverständnisses in Schule und Hochschule.
für die Gesellschaft Kontakt Abteilungen Didaktik der Biologie Didaktik der Chemie

ZIB – Zentrum für internationale Bildungsvergleichsstudien – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/forschen/projekte/zib

Die Kernaufgabe des Zentrums für internationale Bildungsvergleichsstudien (ZIB) liegt in Forschungsarbeiten, die zentrale methodische Probleme, die sich im Rahmen großer Schulleistungsstudien (Large-scale Assessments) ergeben, zu bearbeiten und Forschungsbefunde zu ihrer Lösung bereitzustellen.
für die Gesellschaft Kontakt Abteilungen Didaktik der Biologie Didaktik der Chemie

DiMCo – Dimensionen von Modellierungskompetenz: Eine Analyse des Verhältnisses zwischen Modellierungsmetawissen, Modellierungspraktiken und der Qualität des entwickelten Modells – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/forschen/projekte/dimco

Die Entwicklung von Modellierungskompetenz wird als ein bedeutendes Ziel naturwissenschaftlicher Bildung definiert. In diesem Projekt wird das Verhältnis zwischen den drei konstituierenden Dimensionen der Modellierungskompetenz im Kontext der naturwissenschaftlichen Lehrkräftebildung untersucht.
für die Gesellschaft Kontakt Abteilungen Didaktik der Biologie Didaktik der Chemie

FEUL – Forschen mit epistemischer Unsicherheit Lernen – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/forschen/projekte/feul

Das Projekt FEUL adaptiert praxiserprobte und frei verfügbare Unterrichtsmaterialien aus dem US-amerikanischen OpenSciEd Projekt für den deutschen Kontext und erweitert diese um digitale Tools für die Unterstützung von Schüler*innen im Umgang mit epistemischer Unsicherheit.
für die Gesellschaft Kontakt Abteilungen Didaktik der Biologie Didaktik der Chemie