Dein Suchergebnis zum Thema: Chemie

„Wissenschaftskommunikation braucht belastbare Erkenntnisse“ – IPN-Beschäftigte im Interview über ihre Rolle im neuen Leibniz-Forschungsnetzwerk – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/das-ipn/aktuelles/aktuelle-meldungen/wissenschaftskommunikation-braucht-belastbare-erkenntnisse-ipn-beschaeftigte-im-interview-ueber-ihre-rolle-im-neuen-leibniz-forschungsnetzwerk

Wie gelingt gute Wissenschaftskommunikation in einer Zeit wachsender Erwartungen, komplexer Themen und gesellschaftlicher Polarisierung? Was braucht es, damit Kommunikation nicht nur verständlich, sondern auch wirksam ist? Und welche Rolle kann die Bildungsforschung dabei spielen?
Beide arbeiten am IPN in der Abteilung Didaktik der Chemie und sind Teil des Kiel

PISA – Programme for International Student Assessment – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/forschen/projekte/pisa-1

Das Programme for International Student Assessment (PISA) erfasst weltweit Leistungen von Schülerinnen und Schülern und vergleicht diese international. Die Studie untersucht dabei die Kompetenzbereiche Naturwissenschaft, Lesen und Mathematik.
Abteilungen Erziehungswissenschaft und Pädagogische Psychologie, Didaktik der Chemie