Dr. Katrin Schöps – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik https://www.leibniz-ipn.de/de/das-ipn/ueber-uns/personen/katrin-schops
. | Didaktik der Chemie Am Botanischen Garten 16i, 24118 Kiel +49-(0)431-880-
. | Didaktik der Chemie Am Botanischen Garten 16i, 24118 Kiel +49-(0)431-880-
Die Ergebnisse einer Studie wurden veröffentlicht. Demnach sind deutsche Grundschul-Kinder schnitten in Mathe und Natur-Wissenschaften durchschnittlich. Wie in früheren Studien waren Kinder aus Asien deutlich besser, zum Beispiel aus Singapur, Taiwan, Südkorea und Japan.
Im Jahr 2023 wurden die Bereiche Rechnen, Geometrie, Biologie, Physik, Chemie und
Das IPN Über uns Personen Jasmin Çolakoğlu Jasmin Çolakoğlu Didaktik der Chemie
Ziel des Verbundprojekts DigiProMIN ist die Entwicklung und Implementation eines digitalisierungsbezogenen und digital gestützten Fortbildungsprogramms zur Professionalisierung von Lehrkräften für einen zukunftsorientierten MIN-Unterricht
Maschinelles Lernen Abteilungen Fachbezogener Erkenntnistransfer, Didaktik der Chemie
Im Dreier-Team arbeiten Schüler-Expert:innen für Biologie, Chemie und Physik an fächerübergreifenden
des IPN arbeiten in sieben Fachabteilungen (Didaktik der Biologie, Didaktik der Chemie
Ilka Parchmann, Leiterin der IPN-Abteilung Didaktik der Chemie, sowie Dr.
Das Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik trauert um Dr. Günter Eulefeld, der viele Jahre als Studiendirektor am IPN tätig war.
Er beschäftigte sich als ausgebildeter Lehrer für die Fächer Biologie und Chemie
Wie außerschulische angebote im mint-bereich gestaltet sein sollten, damit sich alle Schüler*innen von ihnen angesprochen fühlen
wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin der IPN-Abteilung Didaktik der Chemie
Promotion zum Dr. rer. nat. (2001) 1991 – 1996 Studium der Fächer Mathematik und Chemie