Dein Suchergebnis zum Thema: Chemie

Publikation & Podcast: Lehrkräftebildung von morgen – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/das-ipn/aktuelles/aktuelle-meldungen/publikation-podcast-lehrkraeftebildung-von-morgen

Dieses Buch gibt praxisbezogene Einblicke in zukunftsweisende Themen der Lehrkräftebildung in den Naturwissenschaften. Dazu stellen Autor:innen aus dem deutschsprachigen Raum neue Seminarkonzepte für die Lehre an Hochschulen sowie digitale Werkzeuge und deren innovativen Einsatz vor.
für die Gesellschaft Kontakt Abteilungen Didaktik der Biologie Didaktik der Chemie

EXeRT – Förderung des Leseverständnisses von Schülerinnen und Schülern und des Lernens aus naturwissenschaftlichen Texten – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/forschen/projekte/exert

Wie tragen verschiedene Facetten des Leseverständnisses zum Lernen aus naturwissenschaftlichen Texten bei? Im Rahmen des Projekts werden verschiedene Maße kombiniert, um sowohl das Verständnis als auch die Lernergebnisse der Schüler:innen als Ergebnis des Lesens spezifischer Texte zu bewerten.
für die Gesellschaft Kontakt Abteilungen Didaktik der Biologie Didaktik der Chemie

TIMSS 2023: Deutschlands Grundschulkinder im Mittelfeld – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/das-ipn/aktuelles/aktuelle-meldungen/timss-2023-deutschlands-grundschulkinder-im-mittelfeld

Gestern wurden die Ergebnisse von TIMSS 2023 veröffentlicht. Deutschlands Grundschüler*innen lagen bei dem alle vier Jahre durchgeführten Kompetenzvergleich in Mathematik und Naturwissenschaften – der Studie Trends in International Mathematics and Science Study (TIMSS) – im internationalen im Mittelfeld.
für die Gesellschaft Kontakt Abteilungen Didaktik der Biologie Didaktik der Chemie

STePS – Student Teacher Professional Development Study – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/forschen/projekte/steps

Im Lehramtspanel STePS werden individuelle Professionswege von angehenden Lehrkräften sowie die Entwicklung der Lehrkräftebildung in Schleswig-Holstein als Kooperationsprojekt zwischen den beiden Landesprogrammen Allianz für Lehrkräftebildung und Zukunft Schule im digitalen Zeitalter untersucht.
für die Gesellschaft Kontakt Abteilungen Didaktik der Biologie Didaktik der Chemie

Bundesfinale der IJSO 2024 in Hannover – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/das-ipn/aktuelles/aktuelle-meldungen/bundesfinale-der-ijso-2024-in-hannover

Spannende und knifflige naturwissenschaftliche Fragestellungen stehen im Zentrum der Internationalen JuniorScienceOlympiade. Zur Finalrunde des diesjährigen Wettbewerbs kamen 39 Schülerinnen und Schüler vom 23. bis 27. September an der Leibniz Universität Hannover zusammen.
für die Gesellschaft Kontakt Abteilungen Didaktik der Biologie Didaktik der Chemie

Netzwerk Schülerforschungszentren Schleswig-Holstein – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/forschen/projekte/netzwerk-schulerforschungszentren-schleswig-holstein

Hier forschen wir. Das Netzwerk Schülerforschungszentren bietet schleswig-holsteinischen Schülerinnen und Schülern aller Altersstufen und Schulformen die Möglichkeit, ihre eigenen Forschungsideen zu verwirklichen.
für die Gesellschaft Kontakt Abteilungen Didaktik der Biologie Didaktik der Chemie