Dr. Silke Rönnebeck – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik https://www.leibniz-ipn.de/de/das-ipn/ueber-uns/personen/silke-ronnebeck
. | Didaktik der Chemie 0000-0003-1638-9543 Olshausenstr. 62, 24118 Kiel, Raum
. | Didaktik der Chemie 0000-0003-1638-9543 Olshausenstr. 62, 24118 Kiel, Raum
Am 3. Dezember ist der Internationale Tag der Menschen mit Behinderungen. Diesen Aktionstag nutzen Organisationen, Unternehmen und öffentliche Einrichtungen weltweit, um auf die Rechte und Anliegen von Menschen mit Behinderungen aufmerksam zu machen. Auch das IPN beteiligt sich an der Kampagne #PositivelyPurple, die auf die Bedeutung von Inklusion und Diversität aufmerksam macht. Mit der Farbe Lila setzen wir ein sichtbares Zeichen für Chancengleichheit und die ökonomische Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen.
Carolin Flerlage Melanie Hänel Didaktik der Chemie siehe Profil +49-(0)431-
Der DiversitätsKompass ist ein Tool, das sich an Menschen richtet, die in der Unterrichtspraxis tätig sind. Er soll bei der Erstellung sowie Labellung von Unterrichtsmaterialien eine Orientierung bieten, um diese macht-kritisch und diversitäts-entfaltend zu gestalten.
Fachliches Lernen im vorschulischen und schulischen Bereich Abteilungen Didaktik der Chemie
Mathematik 2018 – 2024 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Biologie und Chemie
Die in diesem Verbund eng miteinander verknüpften Projekte befassen sich mit zentralen Fragestellungen zum Wissenstransfer, zum schulischen und außerschulischen Lernen sowie zur Lehrkräfteprofessionalisierung im Kontext Climate Literacy.
Naturwissenschaften im Unterricht Chemie, 191, 26-31.
. | Didaktik der Chemie Am Botanischen Garten 16i, 24118 Kiel +49-(0)431-880-
zu den geowissenschaftlichen Themenbereichen sind: System Erde – Die Grundlagen Chemie
Ziel des Verbundprojekts DigiProMIN ist die Entwicklung und Implementation eines digitalisierungsbezogenen und digital gestützten Fortbildungsprogramms zur Professionalisierung von Lehrkräften für einen zukunftsorientierten MIN-Unterricht
Biologie, Arbeitsgruppe Didaktik der Informatik, Didaktik der Mathematik, Didaktik der Chemie
Die Ergebnisse einer Studie wurden veröffentlicht. Demnach sind deutsche Grundschul-Kinder schnitten in Mathe und Natur-Wissenschaften durchschnittlich. Wie in früheren Studien waren Kinder aus Asien deutlich besser, zum Beispiel aus Singapur, Taiwan, Südkorea und Japan.
Im Jahr 2023 wurden die Bereiche Rechnen, Geometrie, Biologie, Physik, Chemie und
Das IPN Über uns Personen Jasmin Çolakoğlu Jasmin Çolakoğlu Didaktik der Chemie