Dein Suchergebnis zum Thema: Chemie

Kreativer Rotstift: Lehrer vervollständigt Schülerzeichnungen | Fundstück der Woche – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/kunst/artikel/fa/kreativer-rotstift-lehrer-vervollstaendigt-schuelerzeichnungen/

Für einen Lehrer in Thailand war das Gekritzel seiner Schülerinnen ein Grund, den Rotstift zu zücken – allerdings auf recht entzückende Weise.
Ernährung & Gesundheit / Gesundheitsschutz / Pflege, Therapie, Medizin Chemie

Die Zelle: Zellteilung – Mitose: Die Verdoppelung der DNA – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/arbeitsmaterial/am/die-zelle-zellteilung-mitose-die-verdoppelung-der-dna/

Die DNA beinhaltet die Erbinformation. Sie ist wie eine Strickleiter aufgebaut. Sie wird aus jeweils zwei der folgenden Basen gebildet: Adenin, Thymin, Guanin und Cytosin. Die Abfolge dieser Basenpaare bestimmt die Eigenschaften eines Organismus. Vor der eigentlichen Zellteilung wird das genetische Material verdoppelt. Dazu wird der DNA-Doppelstrang getrennt. Im Anschluss lagern sich freie Nukleotide an die freien Basen. So entstehen zwei identische DNA-Stränge.
Ernährung & Gesundheit / Gesundheitsschutz / Pflege, Therapie, Medizin Chemie

Blick in den Körper: Röntgen, MRT und Co.: Computertomographie (CT) – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/arbeitsmaterial/am/blick-in-den-koerper-roentgen-mrt-und-co-computertomographie-ct/

Die Computertomographie (CT) basiert auf der Röntgentechnik. Über ein Gedankenexperiment kann man nachvollziehen, dass bei der CT aus vielen unterschiedlichen Winkelstellungen Röntgenbilder digital aufgenommen und an einen PC weitergeleitet werden. All diese Röntgenbilder im Vergleich wertet der PC aus und rechnet detailliert die Schnittbilder des Körperinneren aus, sodass sogar 3D-Darstellungen möglich sind.
Ernährung & Gesundheit / Gesundheitsschutz / Pflege, Therapie, Medizin Chemie

Ökologische Landwirtschaft: Artgerechte Tierhaltung – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/arbeitsmaterial/am/oekologische-landwirtschaft-artgerechte-tierhaltung/

In der ökologischen Landwirtschaft spielt die artgerechte Tierhaltung eine wichtige Rolle. Die Achtung und der Respekt des Menschen vor lebenden Kreaturen werden hier groß geschrieben. Der Landwirt kennt die Bedürfnisse seiner Tiere und berücksichtigt sie. Die Futtermittel für die Tiere stammen größtenteils aus eigenem Ackerbau. Hormone und Antibiotika zur Leistungsförderung sowie gentechnisch veränderte Futtermittel sind strikt verboten. Die Sequenz stellt die Prinzipien der artgerechten Tierhaltung vor und endet schließlich mit einem Statement von Michael Simml, der sich selbstbewusst als freien und überzeugten Ökobauern bezeichnet.
Ernährung & Gesundheit / Gesundheitsschutz / Pflege, Therapie, Medizin Chemie

Wichtige Bestandteile des Augsburger Religionsfriedens – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/religion-ethik/unterrichtseinheit/ue/wichtige-bestandteile-des-augsburger-religionsfriedens/

Der Text vermittelt stichwortartig wesentliche Fakten zum geschichtlichen Hintergrund des Augsburger Religionsfriedens. Rechercheaufträge regen die Schülerinnen und Schüler zur Weiterarbeit an.
Ernährung & Gesundheit / Gesundheitsschutz / Pflege, Therapie, Medizin Chemie