Dein Suchergebnis zum Thema: Chemie

Umweltpolitische Ziele des Dosenpfands

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/politik-sowi/unterrichtseinheit/seite/ue/das-dosenpfand-was-lange-waehrt-ist-noch-nicht-gut/umweltpolitische-ziele-des-dosenpfands/

Was Bundesumweltminister Jürgen Trittin 2003 einführte, beruht auf Plänen der CDU/CSU aus den neunziger Jahren. Eine kurzer Überblick, wie und warum die Dose zum Pfand kam.
Ernährung & Gesundheit / Gesundheitsschutz / Pflege, Therapie, Medizin Chemie

Hinduismus: Religiöse Praxis – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/arbeitsmaterial/am/hinduismus-religioese-praxis/

Die religiöse Praxis im Hinduismus ist vielgestaltig. Wallfahrten zu heiligen Orten wie Varanasi sind ebenso verbreitet wie das Bad im Fluss Ganges. Götterbildern werden Opfergaben und Anbetung dargebracht. Auch Yoga ist eine Form religiöser Praxis. Zu unterscheiden sind Hatha Yoga (das Einnehmen bestimmter Körperstellungen und das Ausführen von Atemübungen), Bhakti Yoga (der Weg der liebenden Verehrung) und Karma Yoga (der Weg der rechten Tat). Auch ein hinduistischer Tempel (Mandir) wird gezeigt.
Ernährung & Gesundheit / Gesundheitsschutz / Pflege, Therapie, Medizin Chemie

Christogramm gegen Adler – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/arbeitsmaterial/am/christogramm-gegen-adler/

Während im Westen des Römischen Reichs die Christen die neue Freiheit und die staatliche Förderung genießen, werden sie im Osten unter Licinius schikaniert. Wie mit einer Strafexpedition rückt nun Konstantin gegen seinen letzten Konkurrenten vor; der Kampf um die alleinige Macht wird verbrämt als Kampf um den rechten Glauben. In mehreren Schlachten unterliegt Licinius, bis er schließlich 324 am Bosporus (bei Chrysopolis) eine endgültige Niederlage hinnehmen muss.
Ernährung & Gesundheit / Gesundheitsschutz / Pflege, Therapie, Medizin Chemie

Orientierung auf der Erde: Höhenlinien und Höhenprofil – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/arbeitsmaterial/am/orientierung-auf-der-erde-hoehenlinien-und-hoehenprofil/

Unterschiedliche Höhen lassen sich durch Höhenlinien darstellen. Diese verbinden alle Punkte, die in gleicher Höhe über dem Meeresspiegel liegen. Alle topographischen Karten mit großen Maßstäben enthalten Höhenlinien. Karten mit kleinem Maßstab enthalten für eine bessere Übersichtlichkeit Höhenschichten anstatt Höhenlinien. Auf vielen Karten sind die verschiedenen Höhen deshalb in Farbstufen eingeteilt (Höhenschichten). Je dunkler das Braun, desto höher das Gelände. Je satter das Grün, desto tiefer das Gelände. Zusätzlich wird in dieser Sequenz dargestellt, wie entlang einer Profillinie ein Profil einer Landschaft entwickelt werden kann.
Ernährung & Gesundheit / Gesundheitsschutz / Pflege, Therapie, Medizin Chemie