Dein Suchergebnis zum Thema: Chemie

Umsetzung der Unterrichtseinheit „Modalverben“

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/deutsch/unterrichtseinheit/seite/ue/modalverben-ansatz-der-integrativen-grammatik/umsetzung-der-unterrichtseinheit-modalverben/

Anhand einer (fiktiven) Schulordnung erlernen die Schülerinnen und Schüler die Verwendung und Bedeutung von Modalverben, finden Synonyme und setzten sich auch inhaltlich mit der Thematik auseinander.
Ernährung & Gesundheit / Gesundheitsschutz / Pflege, Therapie, Medizin Chemie

Die s-Laute: Der sprachgeschichtliche Hintergrund

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/deutsch/unterrichtseinheit/seite/ue/die-s-laute-regeln-und-uebungen/die-s-laute-der-sprachgeschichtliche-hintergrund/

Ein Ausblick auf ausgewählte Aspekte der deutschen Sprachgeschichte kann in leistungsstarken Gruppen eine willkommene Unterbrechung der Rechtschreibübungen sein.
Ernährung & Gesundheit / Gesundheitsschutz / Pflege, Therapie, Medizin Chemie

Australien: Der etwas andere Kontinent: Aborigines heute – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/arbeitsmaterial/am/australien-der-etwas-andere-kontinent-aborigines-heute/

Die soziale Integration derjenigen Australier, die seit 50.000 Jahren auf dem Kontinent leben, ist immer noch eine große Herausforderung für die Gesellschaft. Die soziale Situation vieler Aborigines ist schlecht. Ihnen fehlt eine hinreichende Schulbildung. Die Arbeitslosigkeit liegt um ein Vielfaches über dem Durchschnitt und gerade junge Aborigines geraten oft mit dem Gesetz in Konflikt. Die Rassenzugehörigkeit ist immer noch ein großes Problem, mit dem das Land täglich konfrontiert ist. Unstrittig ist: Eine gute Ausbildung ist die Voraussetzung dafür, dass soziale Gegensätze überwunden werden können.
Ernährung & Gesundheit / Gesundheitsschutz / Pflege, Therapie, Medizin Chemie