Dein Suchergebnis zum Thema: Chemie

Der ökologische Fußabdruck: Beispiel Strom und Heizung – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/arbeitsmaterial/am/der-oekologische-fussabdruck-beispiel-strom-und-heizung/

Durch die Nutzung elektrischer Geräte verbrauchen wir in unserem Alltag ebenfalls natürliche Ressourcen. So verbraucht ein gewöhnlicher Laptop bei vier Stunden Betriebsdauer täglich ca. zwei Kilowattstunden Strom im Monat. Spielt man allerdings ein grafisch aufwändiges Computerspiel braucht man bei gleicher Betriebsdauer pro Monat etwa 60 Kilowattstunden. Wie Strom wird auch die Energie für unsere Heizung überwiegend durch die Verbrennung fossiler Rohstoffe erzeugt. Auf diese Weise produzieren wir immer, wenn wir Strom verbrauchen oder heizen, indirekt auch CO2.
Ernährung & Gesundheit / Gesundheitsschutz / Pflege, Therapie, Medizin Chemie

Australien: Rohstoffreichtum ohne Ende? Mit Wolle fing es an – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/arbeitsmaterial/am/australien-rohstoffreichtum-ohne-ende-mit-wolle-fing-es-an/

Merinoschafe kamen schon mit den ersten weißen Siedlern 1788 auf dem Kontinent an. Schnell stieg Australien zum weltweit größten Produzenten von Schafwolle auf. Heute hat Wolle nur noch einen Anteil von acht Prozent an den landwirtschaftlichen Ausfuhren. Daneben exportiert Australien auch lebende Schafe, die vor allem in den Nahen Osten verkauft werden. Typisch für Westaustralien ist das ‚Mixed Farming‘: Nur etwa die Hälfte der Farm ist Weideland, auf der anderen Hälfte wird Getreide angebaut.
Ernährung & Gesundheit / Gesundheitsschutz / Pflege, Therapie, Medizin Chemie

Die Ursache der Gezeiten – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/arbeitsmaterial/am/die-ursache-der-gezeiten/

Die Anziehungskraft des Mondes können wir jeden Tag an der Meeresküste beobachten. Auf der dem Mond zugewandten Seite und der dem Mond abgewandten Seite wird der Meeresspiegel angehoben. Dadurch entstehen zwei Flutberge, unter denen sich die Erde im Verlauf eines Tages einmal hindurchdreht. So erleben wir zweimal am Tag Ebbe und Flut. Stehen Sonne und Mond in einer Richtung, steigt die Flut besonders hoch. (Filmsequenz 0:30 min)
Ernährung & Gesundheit / Gesundheitsschutz / Pflege, Therapie, Medizin Chemie

Geographie mit einem virtuellen Globus: Untersuchung von Städten: Berlin – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/arbeitsmaterial/am/geographie-mit-einem-virtuellen-globus-untersuchung-von-staedten-berlin/

Am Beispiel der näheren Betrachtung der Stadt Berlin werden verschiedene Programmangaben erläutert: die Sichthöhe, die Höhenangabe über Normalnull, die geographischen Koordinaten, die Maßstabsleiste. Darüber hinaus werden der Perspektivenwechsel zur ‚Street-View-Ansicht‘ und die ‚Routenplanung‘ beschrieben – hilfreiche Instrumente, zum Beispiel zur Erkundung von Städten und zur Planung von Spaziergängen, Ausflügen oder Reiserouten, zu Fuß oder mit anderen Fortbewegungsmitteln.
Ernährung & Gesundheit / Gesundheitsschutz / Pflege, Therapie, Medizin Chemie