Dein Suchergebnis zum Thema: Chemie

Grundlagen und Zugang

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/deutsch/unterrichtseinheit/seite/ue/balladen-vertonen/grundlagen-und-zugang/

Als Einstieg erfolgt ein auditiver Zugang über Schubarts „Forelle“, dessen Stimmung und möglichen Inhalt die Schülerinnen und Schüler durch ihre persönlichen Eindrücke interpretieren sollen. Gegebenenfalls sollte das Stück wiederholt gespielt werden, ehe es zusammen mit der Textbegegnung und der gesungenen Version präsentiert wird.
Ernährung & Gesundheit / Gesundheitsschutz / Pflege, Therapie, Medizin Chemie

Informationen zum Programm „Periheldrehung“

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/astronomie/unterrichtseinheit/unterseite/ue/relativitaetstheorie-die-periheldrehung-der-merkurellipse/informationen-zum-programm-periheldrehung/

Das Programm „Phänomene der Allgemeinen Relativitätstheorie“ ermöglicht den Vergleich der Vorhersagen von Einstein und Newton zur Gravitation.
Ernährung & Gesundheit / Gesundheitsschutz / Pflege, Therapie, Medizin Chemie

Unterrichtsablauf: „Koran, fünf Säulen und Moschee“

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/religion-ethik/unterrichtseinheit/seite/ue/die-grundlagen-des-islam/unterrichtsablauf-koran-fuenf-saeulen-und-moschee/

In der zweiten Doppelstunde wird das Thema „Moschee“ zunächst nur in religionskundlicher Hinsicht, also zum Beispiel hinsichtlich der Funktion und der Elemente einer Moschee, betrachtet. Die politische Debatte um den Neubau von Moscheen in Deutschland muss im weiteren Verlauf der Unterrichtsreihe aufgegriffen werden.
Ernährung & Gesundheit / Gesundheitsschutz / Pflege, Therapie, Medizin Chemie