Aktuelles / Newsletter | Stadt Kassel https://www.kassel.de/einrichtungen/medienzentrum/ueber-uns/100-aktuelles.php
Neuigkeiten aus dem Medienzentrum
Chemie Das Medium bereitet die Allgemeine und Anorganische Chemie für die Sekundarstufe
Neuigkeiten aus dem Medienzentrum
Chemie Das Medium bereitet die Allgemeine und Anorganische Chemie für die Sekundarstufe
Am 24. September 2018 hat die Stadtverordnetenversammlung die Projektliste für die Umsetzung des Bundesprogramms KIP II („KIP macht Schule“) der Stadt Kassel beschlossen.
Valentin-Traudt-Schule 2 Fachräume (Physik und Chemie) Zusammen mit den KIP-Mitteln
vom 27. Januar 1992 in der Fassung der Sechsten Änderung vom 16. November 2015
Herren X X X Modenäher / Modenäherin X X X Modeschneider / Modeschneiderin X X X Chemie
Viele Mädchen und Jungen sind begeistert vom Forschen und Entdecken. Das SFN hat das Ziel, Interesse an den MINT-Feldern zu fördern und auszubauen.
eigene Forschungsprojekte mit Schwerpunkten in Physik, Astrophysik, Geophysik, Chemie
Lauritz Lauritzen, genannt „Lau-Lau“, war von 1954 bis 1963 Oberbürgermeister der Stadt Kassel. Später wechselte er in die Bundespolitik.
entschied er sich nicht für den Justizdienst, sondern begann 1937 bei der Reichsstelle Chemie
Lesen Sie hier einen chronologischen Abriss wichtiger Ereignisse aus der langen Geschichte der Sammlungstradition im Naturkundemuseum Kassel.
unterrichtete am Collegium Carolinum Bergwerkswissenschaften, Mathematik, Physik und Chemie
In 25-Jahre‐Schritten immer tiefer hinein in die Geschichte: Hier finden Sie interessante historische Jubiläumsdaten für Kassel im Jahr 2024.
wissenschaftlicher Instrumente sowie dem Handel mit Lehrmitteln für Physik und Chemie
Ludwig Mond besucht die „Höhere Gewerbeschule“, studiert in Marburg und Heidelberg Chemie