Dein Suchergebnis zum Thema: Chemie

Grußwort der Schulleitung zum Schuljahr 2017/18 | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2017/08/28/14742/

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Freunde und Förderer des Gymnasiums Zitadelle, in der Hoffnung, dass Sie sich in den Sommerferien gut erholen konnten, um energiegeladen in das neue Schul­jahr zu starten, begrüße ich Sie sehr herzlich „back to school“! Nachdem in den letzten Jahren die Herausforderungen im Bereich der Schulentwicklung von außen an
Schneider/Chemie, Herr Yavuz/Informatik.

Projekte im Wasserschulgarten | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/projekte/

[tab name=“GÖS-Projekt I“] „Gestaltung des Schullebens und Öffnung von Schule“ (GÖS) ist ein Initiativprogramm des Landes Nordrhein-Westfalen. Da sich die Lebenssituation der Schülerinnen und Schüler in der Berufs- und Arbeitswelt, in den Medien und der Umwelt verändert, sehen sich Schulen zunehmend herausgefordert, ihre Bildungs- und Erziehungsarbeit zu reflektieren und zu verändern. Viele Initiativen von Lehrkräften,
Der Differenzierungskurs Biologie/ Chemie des Gymnasiums Zitadelle protokollierte

Schulcurricula aller Fächer | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/unterricht/schulcurricula/

Vorwort zum Schulcurriculum Das „Vorwort zum Schulcurriculum“ hat fächerübergreifende Gültigkeit. Dort finden Sie allgemeine Informationen zum Schulstandort und zu weiteren Rahmenbedingungen unserer fachlichen Arbeit. In den unten dargestellten Aufgabenfeldern finden Interessierte alle aktuell an unserem Gymnasium unterrichteten Fächer, sortiert nach Sekundarstufe 1 und 2. Bei der Umstellung von G8 auf G9 gibt es unterschiedliche, auf
MINT-Fächer Biologie Sekundarstufe I Sekundarstufe II Chemie Sekundarstufe I

Rückblick: Forschergeist trifft …? Wasserwelten | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2018/09/16/rueckblick-forschergeist-trifft-wasserwelten/

Im Rahmen der Kooperationstage mit den Jülicher Grundschulen besuchten die Kinder der dritten Klassen in der letzten Juniwoche das Gym­nasiums Zitadelle und erlebten einen interes­santen und ereignisreichen Schultag. Einge­stimmt durch das Musical „Käpt´n Chaos“ der Theater-AG ging es an die Arbeit. Alles sollte sich um das Erforschen und die Wasserwelt drehen. Bei einer Führung durch
Farbenfroh und spritzig ging es dann in der Chemie weiter, wo man die Wasserproben

Mathematik von ihrer schönsten Seite | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2021/06/28/mathematik-von-ihrer-schoensten-seite/

Untersuchung von Fraktalen in einer Facharbeit Unter dieser Überschrift ließe sich die Facharbeit von Lars Wiegand, Q1, sicher auch zusammenfassen. Trotz der schwierigen Arbeitsbedingungen in Corona-Zeiten sind auch in diesem Schuljahr u.a. herausragende Leistungen im MINT-Bereich erzielt worden, auch wenn experimentelles Arbeiten praktisch unmöglich war. Lars Wiegand gelang es aber dennoch, in seinem Leistungs­kurs Mathematik,
Gesamtwerk, in dem die notwendigen mathematischen Grundlagen und die zugehörige Chemie

Startschuss für den Projektkurs Atmosphäre: Förderzusage durch die Rütgers-Stiftung | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2023/08/25/startschuss-fuer-den-projektkurs-atmosphaere-foerderzusage-durch-die-ruetgers-stiftung/

Das kommende Schuljahr 2023/24 hält für einige Schüler:innen der Q1 ein unvergessliches Abenteuer bereit: Der von der Rütgers-Stiftung geförderte Projektkurs „Die Atmosphäre“ ermöglicht nicht nur den Start eines eigenen Atmosphärenballons, sondern auch die Erkundung einer Atmosphärenkammer. Der mit einer Kamera, einem GPS-Tracker und Sensoren ausgestattete Ballon soll die Geheimnisse der Atmosphäre aus einer völlig neuen
Astrid Wille betreut, die somit verschiedene Aspekte „ihrer“ Fächer Biologie/Chemie

Polenaustausch 2013 | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2013/06/06/polenaustausch-2013/

In diesem Schuljahr findet der Polenaustausch mit unserer Partnerschule in Krakau statt. Vom 15.04-22.04.203 haben 17 Schüler der EF, unter Leitung von Frau Kempski und Herrn Backhaus, an dem Austauschprogramm mit dem VI Liceum „Adama Mickiewicza“ teilgenommen. Für uns Schüler ist Polen eigentlich kein typisches Austauschziel, deswegen waren wir alle besonders gespannt. Wegen des Streiks
hier merkte man, dass unsere Lehrer uns wirklich gut zugeordnet hatten, denn die Chemie

Überzeugender Auftritt am Tag der offenen Tür (mit Fotogalerie) | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2019/01/14/ueberzeugender-auftritt-am-tag-der-offenen-tuer-mit-fotogalerie/

Am Samstag, dem 01. Dezember 2018, erfreute sich unsere Schule – trotz Wochenende – voller Leben. Am GZJ fand der Tag der offenen Tür statt. Bereits am Vormittag herrschte reges Treiben im Westgebäude und Erweiterungsbau. Viele kleine und große Besucher interessierten sich für die gymnasiale Bildung ab Klasse 5 an unserer Schu­le. Für umfangreiche Informationen
spannend ging es im Institut zu, denn hier konnten die Gäste Experimente in der Chemie