Schulkonferenz – Gymnasium Schloß Neuhaus https://www.gymnasium-schloss-neuhaus.de/events/schulkonferenz/
Raum B 058 der Schule
Sozialwissenschaften Religion Mathematisch-naturwissenschaftlich-technisch Biologie Chemie
Raum B 058 der Schule
Sozialwissenschaften Religion Mathematisch-naturwissenschaftlich-technisch Biologie Chemie
Raum B 058 der Schule
Sozialwissenschaften Religion Mathematisch-naturwissenschaftlich-technisch Biologie Chemie
Der Gottesdienst findet in der Aula im GSN statt.
Sozialwissenschaften Religion Mathematisch-naturwissenschaftlich-technisch Biologie Chemie
Sozialwissenschaften Religion Mathematisch-naturwissenschaftlich-technisch Biologie Chemie
Sozialwissenschaften Religion Mathematisch-naturwissenschaftlich-technisch Biologie Chemie
Sozialwissenschaften Religion Mathematisch-naturwissenschaftlich-technisch Biologie Chemie
Kooperationen des GSN Aktuelles Aktuelles Aktuelles Ankündigungen, Informationen, Berichte aus dem Bereich Kooperationen back to Top
Sozialwissenschaften Religion Mathematisch-naturwissenschaftlich-technisch Biologie Chemie
Frühstück und Mittagessen für unsereSchülerinnen und Schüler. Cafeteria – Frische Brötchen und Snacks, Mensa im Bürgerhaus – Mittagessen.
Sozialwissenschaften Religion Mathematisch-naturwissenschaftlich-technisch Biologie Chemie
Die Ausstellung ToleranzRäume kommt nun als neu konzipierte Indoor-Version ans GSN. Sie lädt alle Schüler*innen und Lehrkräfte ein, zu erleben und zu diskutieren, wie Toleranz in unserem Zusammenleben funktionieren kann, aber auch, wo sie ihre Grenzen hat. Kommt vorbei und seht selbst!
Sozialwissenschaften Religion Mathematisch-naturwissenschaftlich-technisch Biologie Chemie
Biologie am Gymnasium Schloß Neuhaus Das Fach Lehrkräfte Inhalte Aktuelles Das Fach Biologie Das Fach Biologie am GSN stellt sich vor Die Biologie beschäftigt sich mit vielfältigen Themen, die nah an der Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler sind. Sie lernen ihren Körper näher kennen, Tiere und Pflanzen der direkten Umwelt, aber auch ökologische und evolutionäre […]
Sozialwissenschaften Religion Mathematisch-naturwissenschaftlich-technisch Biologie Chemie