Soziale Innovationsprozesse im Nachhaltigen Bauen und Wohnen | GIZ https://www.giz.de/de/projekte/soziale-innovationsprozesse-im-nachhaltigen-bauen-und-wohnen
Kompetenzzentrum nachhaltige Chemie 2025-2028 Internationale Kompetenzzentrum zur
Kompetenzzentrum nachhaltige Chemie 2025-2028 Internationale Kompetenzzentrum zur
Kompetenzzentrum nachhaltige Chemie 2025-2028 Internationale Kompetenzzentrum zur
Kompetenzzentrum nachhaltige Chemie 2025-2028 Internationale Kompetenzzentrum zur
Das Vorhaben unterstützt Entwicklungs- und Schwellenländer dabei, den Klimaschutz in der chemischen Produktion und angrenzenden Bereichen voranzutreiben.
Chemical Associations (ICCA), Internationales Kompetenzzentrum für nachhaltige Chemie
Das Vorhaben unterstützt das BMEL dabei, Projekte mit der FAO und anderen internationalen Organisationen auszuarbeiten.
Kompetenzzentrum nachhaltige Chemie 2025-2028 Internationale Kompetenzzentrum zur
Das Projekt unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK), um eine Initiative gegen SF6-Emissionen im Stromsystem aufzubauen.
Kompetenzzentrum nachhaltige Chemie 2025-2028 Internationale Kompetenzzentrum zur
Kompetenzzentrum nachhaltige Chemie 2025-2028 Internationale Kompetenzzentrum zur
vertretenen chinesischen Firmen kommen aus den Branchen Bauwesen, Biotechnologie, Chemie
wir, Irina und Katja, leiten gemeinsam die Abteilung Auftraggeber bei der GIZ. Unser Job ist es, mit unseren Teams die Perspektiven und Prioritäten unserer Auftraggeber und anderer Geber ins Haus zu tragen. Dazu gehören zum Beispiel die Bundesregierung, die Europäische Union oder die norwegische Entwicklungsagentur Norad.
Bei uns beiden stimmt die Chemie, aber das ist nicht das einzige Erfolgsrezept für
Das Vorhaben unterstützt Entwicklungs- und Schwellenländer dabei, den Klimaschutz in der chemischen Produktion und angrenzenden Bereichen voranzutreiben.
Chemie spielt in allen Bereichen des modernen Lebens eine Rolle.