Dein Suchergebnis zum Thema: Chemie

Molekulare Einblicke in Polymerwerkstoffe

https://www.faszinationchemie.de/makromolekulare-chemie/news/molekulare-einblicke-in-polymerwerkstoffe

Polymere werden überwiegend als Werkstoffe eingesetzt, deren einzigartige mechanische Eigenschaften im Vordergrund stehen. Gerade im Bereich der Hochleistungspolymere spielen strukturelle und morphologische Eigenschaften die zentrale Rolle.
Halle-Wittenberg Redaktionelle Bearbeitung: Maren Mielck (GDCh) Die Makromolekulare Chemie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mit polymeren Werkstoffen zum COVID-19-Impfstoff

https://www.faszinationchemie.de/makromolekulare-chemie/news/mit-polymeren-werkstoffen-zum-covid-19-impfstoff

Seit einigen Monaten hält das Sars-CoV-2-Virus die Welt in Atem. Die Pandemie führt nicht nur zu unzähligen Todesopfern, sondern auch zu massiven wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Verwerfungen. Als zentraler Schlüssel zur Beendigung der Krise gilt ein allgemein zugänglicher COVID-19-Impfstoff. Dieser Impfstoff muss drei Kriterien erfüllen: Eine kurzfristige Verfügbarkeit, sehr hohe Produktionsmengen und ein Preis, der den Impfstoff auch für wirtschaftlich schwache Staaten erschwinglich macht.
Die Makromolekulare Chemie feiert in diesem Jahr hundert Jahre.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Was haben eigentlich Tropfsteine mit dem Klimawandel zu tun?

https://www.faszinationchemie.de/artikel/news/was-haben-eigentlich-tropfsteine-mit-dem-klimawandel-zu-tun?tx_pwcomments_new%5Baction%5D=new&tx_pwcomments_new%5BcommentToReplyTo%5D=201&tx_pwcomments_new%5Bcontroller%5D=Comment

Der Klimawandel und seine Auswirkungen sind bereits heute für alle von uns spürbar. Wie sieht aber die Entwicklung in der Zukunft aus?
Autor:innen: Anja Beschnitt, Julia Homann, Thorsten Hoffmann      Department Chemie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden