Ein molekularer Blick auf Bier https://www.faszinationchemie.de/wissen-und-fakten/news/ein-molekularer-blick-auf-bier
Ein molekularer Blick auf Bier
Mai 2022) Chemie und Endlagerung Nr.11 (13.
Ein molekularer Blick auf Bier
Mai 2022) Chemie und Endlagerung Nr.11 (13.
So funktioniert ein Coronaschnelltest
Wie bei vielen Dingen des täglichen Lebens steckt hier eine ganze Menge Chemie drin
So funktioniert ein Coronaschnelltest
Wie bei vielen Dingen des täglichen Lebens steckt hier eine ganze Menge Chemie drin
So funktioniert ein Coronaschnelltest
Wie bei vielen Dingen des täglichen Lebens steckt hier eine ganze Menge Chemie drin
So funktioniert ein Coronaschnelltest
Wie bei vielen Dingen des täglichen Lebens steckt hier eine ganze Menge Chemie drin
Insekten-Proteine: eine nachhaltige Ernährung
Mai 2022) Chemie und Endlagerung Nr.11 (13.
Was ist eigentlich… Kochsalz?
Es gehört zur Faszination der Chemie, dass beide Elemente in ihrer reinen Form völlig
Rhodium – aus keinem Autokatalysator wegzudenken
• 3H2O und elementarem Rhodium (Ausstellungsstück Fachbereich für Anorganische Chemie
Die Mechanik der Polymere
Manfred Wilhelm* (Institut für Technische Chemie und Polymerchemie, Karlsruher Institut
In Deutschland wird aktuell viel über die Legalisierung von Cannabis diskutiert. Dabei gibt es viele Fragen und noch mehr unverständliche Abkürzungen. Was ist beispielsweise der Unterschied zwischen Cannabis und Hanf? Was verbirgt sich hinter den Wirkstoffen THC und CBD, und warum wirken sie trotz der gleichen chemischen Summenformel komplett verschieden?
zu Cannabis, seiner Wirkung und der Forschung dazu liefert die Folge Eine Tüte Chemie