Was ist eigentlich Melatonin? https://www.faszinationchemie.de/chemie-ueberall/news/was-ist-eigentlich-melatonin
Was ist eigentlich Melatonin?
gemeinfrei Der Beitrag wurde vom Arbeitskreis Öffentlichkeitsarbeit der Seniorexperten Chemie
Was ist eigentlich Melatonin?
gemeinfrei Der Beitrag wurde vom Arbeitskreis Öffentlichkeitsarbeit der Seniorexperten Chemie
„Ja Kalzium, das ist alles!“
Humphrey Davy (1778-1829), ein Begründer der modernen Chemie und Professor für Chemie
„Ja Kalzium, das ist alles!“
Humphrey Davy (1778-1829), ein Begründer der modernen Chemie und Professor für Chemie
Arsen als Gift – Gesche Gottfrieds „Mäusebutter“
Wikimedia Commons, gemeinfrei Der Beitrag von Karsten Strey aus der Zeitschrift Chemie
Was ist eigentlich… Citronensäure?
Der Beitrag wurde vom Arbeitskreis Öffentlichkeitsarbeit der Seniorexperten Chemie
Was ist eigentlich… Citronensäure?
Der Beitrag wurde vom Arbeitskreis Öffentlichkeitsarbeit der Seniorexperten Chemie
Wenn sich zwei nicht mischen, helfen Tenside
. © Altana Autor: Marc Eberhardt (BYK-Chemie GmbH) Redaktionelle Bearbeitung: Lisa
Sicher habt Ihr auch schon einmal ein paar neue Schuhe ausgepackt und ein kleines Papiertütchen darin gefunden? Und habt Ihr dann auch aus Neugier das Tütchen geöffnet und eine ganze Menge – wie es scheint – „Plastikkügelchen“ darin entdeckt? Dann kennt Ihr bereits Kieselgel, um das es in diesem Beitrag gehen soll.
In der Chemie bezeichnet amorphes Material einen Stoff, bei dem die Atome keine geordneten
Von Pancromium über Eritronium zum Vanadium
Neben ihrer vielseitigen Festkörper-Chemie sind insbesondere auch molekulare Vanadiumoxide
RAFT-Polymerisation: Nach mehr als 20 Jahren immer noch modern
sogenannten kontrolliert-radikalischen Polymerisationsmethoden in der Makromolekularen Chemie