Dein Suchergebnis zum Thema: Chemie

Nachwachsende Rohstoffe für die Polymerchemie II

https://www.faszinationchemie.de/makromolekulare-chemie/news/nachwachsende-rohstoffe-fuer-die-polymerchemie-ii

Die wichtigsten chemischen Stoffklassen, die in großen Mengen aus nachwachsenden Rohstoffen gewonnen werden können und für Anwendungen in der Polymerchemie geeignet sind, sind Kohlenhydrate (Cellulose, Hemicellulose, Stärke, niedermolekulare Kohlenhydrate), Fette und Öle (Fettsäuren mit unterschiedlicher Anzahl und Position der Doppelbindungen, sowie ggf. funktionellen Gruppen), Terpene, Proteine und Lignin.
Startseite Wissen und Fakten Meinung und Kontroverse Chemie für Nerds Chemie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Konjugierte Polymere: Von elektrisch leitenden Kunststoffen bis zur Optoelektronik

https://www.faszinationchemie.de/makromolekulare-chemie/news/konjugierte-polymere-von-elektrisch-leitenden-kunststoffen-bis-zur-optoelektronik

Kunststoffe sind seit langem für ihre Lösungsverarbeitung, ihr geringes Gewicht, ihre Haltbarkeit, Flexibilität und ihre ausgezeichneten thermischen und elektrischen Isoliereigenschaften bekannt. Massenkunststoffe wie beispielsweise Polyethylen, Polypropylen und Polyvinylchlorid sind für elektrische Isolier- und Verpackungsanwendungen weit verbreitet.
Startseite Wissen und Fakten Meinung und Kontroverse Chemie für Nerds Chemie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden