Dein Suchergebnis zum Thema: Chemie

Nachwachsende Rohstoffe für die Polymerchemie I

https://www.faszinationchemie.de/makromolekulare-chemie/news/nachwachsende-rohstoffe-fuer-die-polymerchemie-i

Unter nachwachsenden Rohstoffen versteht man organische Rohstoffe, die entweder gezielt angebaut werden oder als Rest- bzw. Abfallstoffe in größeren Mengen zur Verfügung stehen. Prinzipiell unterscheidet man eine stoffliche Nutzung, wie hier in diesem Beispiel zur Synthese von nachwachsenden Kunststoffen, und eine energetische Verwertung.
Startseite Wissen und Fakten Meinung und Kontroverse Chemie für Nerds Chemie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Was macht Naturkautschuk für viele industrielle Anwendungen so interessant?

https://www.faszinationchemie.de/makromolekulare-chemie/news/was-macht-naturkautschuk-fuer-viele-industrielle-anwendungen-so-interessant

Der Naturkautschuk ist der ursprüngliche Kautschuk, der schon einige hundert Jahre bekannt ist. Nachdem Goodyear 1839 entdeckte, dass Naturkautschuk vulkanisierbar ist, wurde das Interesse an diesem Werkstoff immer größer.
Startseite Wissen und Fakten Meinung und Kontroverse Chemie für Nerds Chemie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Was ist eigentlich Lachgas?

https://www.faszinationchemie.de/chemie-ueberall/news/was-ist-eigentlich-lachgas

Über Lachgas (chemisch Distickstoffmonoxid, N2O; englisch Nitrous Oxide) wird zurzeit viel gesprochen. Weil es leicht zu beschaffen ist, kam es in den letzten Jahren als vermeintlich harmloses Rauschmittel in Mode. Neben dem erwünschten Kick kann es aber bei intensivem Konsum auch zu gravierenden Gesundheitsschäden führen. Ein Beitrag von Karin J. Schmitz
Startseite Wissen und Fakten Meinung und Kontroverse Chemie für Nerds Chemie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Formgedächtnispolymere – von Wärmeschrumpfartikeln zu künstlichen Muskeln

https://www.faszinationchemie.de/makromolekulare-chemie/news/formgedaechtnispolymere-von-waermeschrumpfartikeln-zu-kuenstlichen-muskeln

Formgedächtniskunststoffe sind stimuli-sensitive Polymere. Sie sind befähigt, ihre Gestalt unter dem Einfluss von äußeren Reizen, wie zum Beispiel einer Änderung der Umgebungstemperatur zu wandeln.
Startseite Wissen und Fakten Meinung und Kontroverse Chemie für Nerds Chemie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden