Was ist eigentlich… Ozon? https://www.faszinationchemie.de/chemie-ueberall/news/was-ist-eigentlich-ozon
Was ist eigentlich… Ozon?
Der Beitrag wurden vom Arbeitskreis Öffentlichkeitsarbeit der Seniorexperten Chemie
Was ist eigentlich… Ozon?
Der Beitrag wurden vom Arbeitskreis Öffentlichkeitsarbeit der Seniorexperten Chemie
Was ist eigentlich… Siliciumdioxid?
4.0 Der Beitrag wurde vom Arbeitskreis Öffentlichkeitsarbeit der Seniorexperten Chemie
Was ist eigentlich… Dioxin?
Der Beitrag wurden vom Arbeitskreis Öffentlichkeitsarbeit der Seniorexperten Chemie
Polyurethan gehört zu den vielen Polymeren, die zwischen den Weltkriegen erfunden wurden, unmittelbar nachdem Staudinger vor 100 Jahren das Konzept der Makromoleküle in die öffentliche Diskussion gebracht und damit einen Schub der Kreativität ausgelöst hatte. Das ursprüngliche Ziel des Leverkusener Erfinders Otto Bayer war, Nylonfasern (Polyamid 6.6) Wettbewerb zu liefern.
Die dynamische Entwicklung der Polyurethane beruht darauf, dass die Chemie der Isocyanate
Wie funktioniert eine künstliche Niere?
3.0) Der Beitrag wurde vom Arbeitskreis Öffentlichkeitsarbeit der Seniorexperten Chemie
Der Hybride unter den Elastomeren punktet bei Medizintechnik
Er bedient sich aus dem Baukasten der anorganischen Chemie genauso wie aus demjenigen
Was ist eigentlich Fentanyl?
Der Beitrag wurde vom Arbeitskreis Öffentlichkeitsarbeit der Seniorexperten Chemie
Was ist eigentlich… Natronlauge?
3.0 Der Beitrag wurde vom Arbeitskreis Öffentlichkeitsarbeit der Seniorexperten Chemie
Was ist eigentlich… Natronlauge?
3.0 Der Beitrag wurde vom Arbeitskreis Öffentlichkeitsarbeit der Seniorexperten Chemie
Was ist eigentlich… Harnstoff oder Urea?
Der Beitrag wurde vom Arbeitskreis Öffentlichkeitsarbeit der Seniorexperten Chemie