Was ist eigentlich… Gelatine? https://www.faszinationchemie.de/chemie-ueberall/news/was-ist-eigentlich-gelatine
Was ist eigentlich… Gelatine?
Startseite Wissen und Fakten Meinung und Kontroverse Chemie für Nerds Chemie
Was ist eigentlich… Gelatine?
Startseite Wissen und Fakten Meinung und Kontroverse Chemie für Nerds Chemie
Was ist eigentlich… Polyester?
Startseite Wissen und Fakten Meinung und Kontroverse Chemie für Nerds Chemie
Der Hybride unter den Elastomeren punktet bei Medizintechnik
Startseite Wissen und Fakten Meinung und Kontroverse Chemie für Nerds Chemie
Die Natur ist eine Meisterin der Präzision, wenn es um die Herstellung großer Moleküle geht. Biopolymere wie Proteine, unsere DNS oder auch Glykane sind aus kleineren Bausteinen, den Aminosäuren, Nucleotiden oder Monosacchariden aufgebaut.
Startseite Wissen und Fakten Meinung und Kontroverse Chemie für Nerds Chemie
Was ist eigentlich Aspartam?
Startseite Wissen und Fakten Meinung und Kontroverse Chemie für Nerds Chemie
Kohlenmonoxid wird in der Industrie vielfach verwendet und kann über verschiedene Verfahren technisch hergestellt werden. Es darf nicht mit Kohlendioxid verwechselt werden. Ein Beitrag von Karin J. Schmitz
Startseite Wissen und Fakten Meinung und Kontroverse Chemie für Nerds Chemie
Benannt nach Morpheus, dem Gott der Träume in der griechischen Mythologie, hat Morphin oder Morphium seit seiner Entdeckung im Jahr 1804 die Schmerztherapie revolutioniert. In diesem Beitrag geht es um die Entwicklung des Morphins vom ersten isolierten Alkaloid aus dem Schlafmohn bis hin zu seinen modernen Abkömmlingen und synthetischen Varianten. Wir betrachten das immense Potential dieser Verbindungsgruppe als Schmerzmittel, aber auch seine Risiken als Suchtmittel.
Startseite Wissen und Fakten Meinung und Kontroverse Chemie für Nerds Chemie
Kevlar® – eine Kunstfaser, die Leben rettet
Startseite Wissen und Fakten Meinung und Kontroverse Chemie für Nerds Chemie
Solarzellen spielen eine wichtige Rolle bei der Transformation zu einer nachhaltigeren und umweltfreundlicheren Energieversorgung. Wie funktionieren sie eigentlich? Das erklären wir in diesem Beitrag.
Startseite Wissen und Fakten Meinung und Kontroverse Chemie für Nerds Chemie
Polyetherblockamid – Der Wandlungskünstler
Startseite Wissen und Fakten Meinung und Kontroverse Chemie für Nerds Chemie