Steckbrief – Deutsches Museum https://www.deutsches-museum.de/museum/pressemappe/100-jahre-deutsches-museum/texte/steckbrief
Steckbrief
Objekt (Inventarnummer 1): Quecksilberthermometer nach Reaumur 53 Fachgebiete von Chemie
Steckbrief
Objekt (Inventarnummer 1): Quecksilberthermometer nach Reaumur 53 Fachgebiete von Chemie
100 Jahre – 100 Fragen: Das Quiz zum Jubiläum
Chemie Zu welcher Ausstellung gehörte 1925 die historische Apotheke?
Übersichtsführung
– Ausstellung Musikinstrumente Deutsches Museum – Museumsinsel – Ausstellung Chemie
Lesung und äthiopische Kaffeezeremonie im Deutschen Museum
Auf 800 Quadratmetern präsentiert die Sonderausstellung alles über die Biologie, Chemie
Angebot
Ein Museum – viele Ausstellungen In 20 Dauerausstellungen – von Atomphysik bis Chemie
Bereichsleitung Ausstellungen, Sammlungen
Institut der Freien Universität Berlin (Dr. rer. nat.) 1984 – 1991 Studium der Chemie
Veranstaltung
die Teilchenphysik und die Kosmologie mit der Astrophysik, der Biologie und der Chemie
Am 8. März haben Frauen und Mädchen in allen Häusern des Deutschen Museums freien Eintritt und es gibt ein Sonderprogramm.
Abteilungsführungen will man den Fokus auf Frauen legen – wie zum Beispiel in der Chemie
DNA-Labor
Besucherlabor Chemie Genforschung begreifen Die eigene DNA isolieren, einen Antikörpertest
Leiterin Deutsches Museum Bonn
– damit ins Ofenloch – Alltägliche Chemie in den Bildergeschichten von Wilhelm Busch