Umlaufpumpe https://www.deutsches-chemie-museum.de/de/umlaufpumpe.html
Eines unserer Highlights ist die noch funktionstüchtige Umlaufpumpe. Sie wurde für die Aufrechterhaltung des Hochdruck-Gaskreislaufes beim Haber-Bosch Verfahren benötigt. Charakterisierung: Die Umlaufpumpe ist ein stehender einstufiger Hubkolbenverdichter. Hersteller: Maschinenfabrik Esslingen Baujahr: 1925 Betrieblicher Einsatz: Ammoniaksynthese der Leuna-Werke, bis 1986 im Einsatz Funktion: Aufrechterhaltung des Hochdruck-Gaskreislaufes Die Pumpe ist funktionstüchtig und kann Ihnen von unserem geschulten Museumspersonal vorgeführt werden. Vereinbaren Sie dafür am besten eine Führung.