DBU – aktuell – Umweltbildung – DBU https://www.dbu.de/newsletter/dbu-aktuell-umweltbildung-6/
ermöglicht einen interdisziplinären Zugang, der Aspekte aus den Fächern Biologie, Chemie
ermöglicht einen interdisziplinären Zugang, der Aspekte aus den Fächern Biologie, Chemie
Zielsetzung und Anlass des Vorhabens Die Entfernung von Schwermetallen aus industriellen Abwässern unterliegt gesetzlichen Regelwerken und verpflichtet zur…
chemischen Umwandlungen zu unterwerfen, wie sie von der klassischen Kohlenhydrat-chemie
Die PENTAGAL Chemie und Maschinenbau GmbH aus Bochum hat neue Lote und Verfahren
Bodenbeschichtungen aus Polyurethan werden in Produktions- und Lagerstätten für wassergefährdende Stoffe eingesetzt. Eine innovative Bodenbeschichtung auf…
Dieser Aspekt wurde vom Institut für Technische Chemie und Umweltchemie in Jena mittels
Klimaschutz Umwelttechnik Kunststoffformen dauerhaft beschichtet Die ACMOS Chemie
Flussbatterien auf Basis von Bordipyrromethenen Stationäre Speicher für regenerativen Strom Eine Flussbatterie (Redox Flow-Batterie) ist eine Batterie zweiter…
31.08.2016Institut Technische Universität Braunschweig Institut für Ökologische und Nachhaltige Chemie
Infos aus dem Stipendienprogramm – Nr. 38 – Ausgabe I 2010…
vom 27.06. bis 02.07.2010 in Lindau am Bodensee statt und ist den Laureaten für Chemie
Informationen aus der Fördertätigkeit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt…
Juli 2007 steht die Frage im Vordergrund, welchen Beitrag die Chemie zu einer nachhaltigen
Themen in dieser Ausgabe: Nationalpark-Ausstellung – Atommüll – Schülerfirmen – Service-Learning – Umwelthandwerker-Integration – aktuelle DBU-Ausschreibung…
Grundschulkinder hochinteressiert an Abfalltrennung bei einem Workshop an der Fakultät für Chemie
Zielsetzung und Anlass des Vorhabens Mit dem GSU-Verfahren besteht ein thermisch reduktives Fluidbett-Verfahren, mit dem halogenierte und andere organische…
Erkenntnissen der Bereiche: Fertigungstechnik, Engineering von integrierten Gesamtlösungen, Chemie