Archive: Projektbeispiele – Seite 8 – DBU https://www.dbu.de/projektbeispiele/page/8/?filter=bayern
Durch die Einsparung von Treibstoff, Chemie, Zeit und Geld verbindet die Idee der
Durch die Einsparung von Treibstoff, Chemie, Zeit und Geld verbindet die Idee der
Die PENTAGAL Chemie und Maschinenbau GmbH aus Bochum hat neue Lote und Verfahren
Zielsetzung und Anlass des Vorhabens Die Entfernung von Schwermetallen aus industriellen Abwässern unterliegt gesetzlichen Regelwerken und verpflichtet zur…
chemischen Umwandlungen zu unterwerfen, wie sie von der klassischen Kohlenhydrat-chemie
Zielsetzung und Anlass des Vorhabens Mit dem GSU-Verfahren besteht ein thermisch reduktives Fluidbett-Verfahren, mit dem halogenierte und andere organische…
Erkenntnissen der Bereiche: Fertigungstechnik, Engineering von integrierten Gesamtlösungen, Chemie
Infos aus dem Stipendienprogramm – Nr. 38 – Ausgabe I 2010…
vom 27.06. bis 02.07.2010 in Lindau am Bodensee statt und ist den Laureaten für Chemie
Themen in dieser Ausgabe: Nationalpark-Ausstellung – Atommüll – Schülerfirmen – Service-Learning – Umwelthandwerker-Integration – aktuelle DBU-Ausschreibung…
Grundschulkinder hochinteressiert an Abfalltrennung bei einem Workshop an der Fakultät für Chemie
Informationen aus der Fördertätigkeit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt…
Juli 2007 steht die Frage im Vordergrund, welchen Beitrag die Chemie zu einer nachhaltigen
Zielsetzung und Anlass des Vorhabens Schadorganismen verursachen in der Landwirtschaft weltweit jährlich Schäden in Milliardenhöhe. Dies führt nach wie vor zu…
Technische Chemie (UR), ein Produktionsverfahren, insbesondere ein wirtschaftliches
Zielsetzung und Anlass des Vorhabens Bei der Formgebung von Kunststoffbauteilen werden die Formwerkzeuge zur einwandfreien Entformung der Formbauteile sehr…
Energieersparnis beim Schmelzemulgieren von Trennmitteln Projektdurchführung ACMOS Chemie
Untersuchung des Potentials der NOx Entfernung in Motornähe unter mageren Bedingungen Über die letzten Jahrzehnte konnte ein stetiger Anstieg an…
30.06.2020Institut Karlsruher Institut für Technologie Institut für Technische Chemie