Niedersachsen – DBU https://www.dbu.de/projekte/projektsuche/bundesland/niedersachsen/page/8/
40083/01 (01.03.2025 – 29.02.2028) Universität Osnabrück Fachbereich Biologie/Chemie
40083/01 (01.03.2025 – 29.02.2028) Universität Osnabrück Fachbereich Biologie/Chemie
Infos aus dem Stipendienprogramm – Nr. 26 – Ausgabe I 2007…
wurden, sowie über die diesjährige Sommerakademie zum Thema „Nachhaltigkeit in der Chemie
Anaerobe Abwasserbehandlung Molkereiindustrie benötigt sowohl hohe Wassermenge als auch Energie. Diese Industrie trägt hohe die Kosten nicht nur beim der…
Zeitraum 01.03.2015 – 29.02.2016Land PolenInstitut Institut für Nichtklassische Chemie
Dieselruß Die Optimierung der dieselmotorischen Verbrennung verfolgte in den letzten Jahren das Ziel, eine Emissionenverringerung durch innermotorische…
BulgarienInstitut Universität Fridericiana Karlsruhe (TH) Institut für Technische Chemie
Bewerbungsende: 05.09.2025 Auswahlgespräche: September/Oktober 2025 Beginn des Fellowships: 04.02.2026 Start des Deutschintensivkurses: 06.02.2026…
Disziplinen, insbesondere Umweltwissenschaften, den Naturwissenschaften wie Biologie, Chemie
Bewerbungsende: 05.09.2025 Auswahlgespräche: September/Oktober 2025 Beginn des Fellowships: 04.02.2026 Start des Deutschintensivkurses: 06.02.2026…
Geförderten kommen aus den Ingenieurwissenschaften, Naturwissenschaften wie Biologie und Chemie
Detailanalyse, wie Reparaturlösungen in Gesteinsporen eindringen und dort aushärten (Promotions-Stipendium)…
Hoyt entwickelt daher in ihrer Promotion an der Universität Konstanz, Fachbereich Chemie
(01.08.2002 – 31.12.2003) GKSS-Forschungszentrum Geesthacht GmbHInstitut für Chemie
01.07.2012 – 31.12.2015) Friedrich-Schiller-Universität Jena Institut für Technische Chemie
40083/01 (01.03.2025 – 29.02.2028) Universität Osnabrück Fachbereich Biologie/Chemie