Meer-Essen: sind Algen & Co die Zukunft auf unseren Tellern? – DBU https://www.dbu.de/projektdatenbank/38313-01/
von „Meer-Essen“ Module zur Durchführung im außerschulischen Lernort Schullabor Chemie
von „Meer-Essen“ Module zur Durchführung im außerschulischen Lernort Schullabor Chemie
Projektdurchführung Hochschule Osnabrück Science to Business GmbH Institut für Duale Studiengänge Chemie
PCDFs) Projektdurchführung Technische Universität DresdenInstitut für Analytische Chemie
Zielsetzung und Anlass des Vorhabens DWR („durable water repellent“)-Beschichtungen werden in der Textilindustrie angewendet, um Pro-dukte mit Wasser…
Bremen Zentrum für Umweltforschung und nachhaltige Technologien (UFT) Nachhaltige Chemie
Spurenanalytik Projektdurchführung Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Fachbereich Chemie
Zeitraum 01.06.2002 – 31.01.2004Institut Universität Osnabrück Fachbereich Biologie/Chemie
Selektive Bestimmung von Tensiden in Umweltproben mit Hilfe der Hochleistungsflüssigchromatographie…
01000/249 Zeitraum 01.04.1994 – 31.03.1997Institut Universität Leipzig Fachbereich Chemie
Projektdurchführung Friedrich-Schiller-Universität Jena Institut für Technische Chemie
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (RWTH) Aachen Lehrstuhl für Technische Chemie
Nachdem wir uns bereits einige Wochen mit dem Themenfeld Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) im Kontext der Digitalisierung beschäftigt hatten…
Fasbender vom Education Innovation LAB, Freia Polzin vom Qualifizierungsförderwerk Chemie