Dein Suchergebnis zum Thema: Chemie

Interview – Mission saubere Donau – Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-02-2023/interview-mission-saubere-donau

Vom Schwarzwald bis zum Schwarzen Meer durchquert die Donau zehn europäische Länder. Andreas Fath, bekannt als „schwimmender Professor“, ist diesen großen Strom rund 2.700 Kilometer hinabgeschwommen – um ein Zeichen gegen Mikroplastik in Gewässern zu setzen. Ein Gespräch über das Projekt „Clean Danube“ und darüber, was das Wasser über die Länder entlang der Donau verrät.
Zum Inhalt springen Wasserort Ulm H Herr Fath, Sie sind Professor für Chemie

Vorbilder – Abdifatah Osman – Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-01-2024/interview-schutz-gewaehren-1

Kein Geld, kein Schulabschluss, keine Hoffnung – vor knapp fünf Jahren besaß Abdifatah Osman nur sein Leben. Heute ist aus dem unbegleitet geflüchteten Jugendlichen aus Somalia ein aufstrebender Gymnasiast geworden. Er ist Stipendiat bei Talent im Land – und will Deutschland etwas zurückgeben.
Mit den Leistungskursen Informationstechnik, Englisch und Chemie will er 2025 Abitur

Die eigene Visitenkarte – Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/jahresbericht2023/die-eigene-visitenkarte

Im Jahr 2013 gab es noch keinen schulrechtlichen Anspruch auf inklusive Beschulung. Dennoch startete die Baden-Württemberg Stiftung damals gemeinsam mit der Kinder- und Jugendpsychiatrie/Psychotherapie der Universitätsklinik Ulm das Programm Schulbegleiter. Entstanden ist ein Curriculum für Fortbildungen zum Schulbegleiter, das mittlerweile rund 2.000 Personen erfolgreich absolviert haben. Wie wichtig deren Unterstützung für Schülerinnen und Schuler mit unterschiedlichsten Beeinträchtigungen ist, zeigt ein Beispiel aus dem Kreis Emmendingen.
Zum Inhalt springen Die Chemie stimmt sofort wieder, obwohl sie sich schon lange