Dein Suchergebnis zum Thema: Chemie

BMUKN: Erdbeobachtung – Wegweiser für eine wirksame Klimapolitik | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/erdbeobachtung-wegweiser-fuer-eine-wirksame-klimapolitik

Am 3. April 2014 wurde der europäische Radarsatellit „Sentinel-1A“ erfolgreich gestartet. Die EU markiert mit diesem Ereignis nicht nur einen technologisch bedeutsamen Meilenstein in der europäischen Raumfahrtpolitik.
Auswirkungen auf die Chemie und Physik von Meerwasser und -strömungen, Wind- und

BMUKN: Referentenentwurf eines Gesetzes zur Änderung des Brennstoffemissionshandelsgesetzes | Gesetze und Verordnungen

https://www.bundesumweltministerium.de/gesetz/referentenentwurf-eines-gesetzes-zur-aenderung-des-brennstoffemissionshandelsgesetzes

Ziel dieses Gesetzes ist es, die Grundlagen für den Handel mit Zertifikaten für Emissionen aus Brennstoffen zu schaffen und für eine Bepreisung dieser Emissionen zu sorgen.
Verordnungen Herunterladen 120 KB Stellungnahme der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie

BMUKN: Engagiert Euch, bringt Euch ein, nutzt Eure Rechte

https://www.bundesumweltministerium.de/30jahrenaturschutz/natur-und-umweltengagement-in-der-ddr/engagiert-euch-bringt-euch-ein-nutzt-eure-rechte

Die Arbeitsgruppe Umwelt (AGU) Leipzig gründet sich im November 1981 unter dem Dach des evangelischen Stadtjugendpfarramts Leipzig. Die Umweltakteure wollen das alltägliche, individuelle Umwelthandeln fördern, über die Umweltsituation aufklären – und sie versuchen zu erreichen, dass Staat und Betriebe die Umweltgesetze einhalten.
Weniger Chemie im Haushalt, das Bier nicht mehr unter laufendem Wasser kühlen.