Ziel des Heritage Conservation Center Ruhr (hcc.ruhr) ist es, die Komplexität des Wissens über Erhaltungstechniken und Erhaltungsethik von Objekten der Industriekultur abzubilden und zu verbreiten. Ein Beispiel der Komplexität: Der wichtigste Teil einer wertvollen historischen Maschine scheint unrettbar korrodiert. Was tun? Neue Konservierungsmethoden entwickeln? Die Maschine ohne das Teil zeigen? Einen 3D-Druck des Teils anfertigen? Um diese Fragen zu beantworten und auf einen adäquaten Umgang mit dem Kulturgut hinzuführen, müssen Fachleute aus Ingenieurwesen und Geschichtswissenschaften in ständiger Interaktion stehen und auf das aktuellste vorhandene Wissen zurückgreifen. Eines der Ziele des hcc.ruhr ist es, derart transdisziplinär erarbeitetes Wissen auf einer strukturierten Domain zur Verfügung zu stellen. So leistet es einen digitalen, weltweiten Wissenstransfer und pflegt darüber hinaus einen direkten Austausch in der Metropole Ruhr.
heraus geht es um die Verbreitung des Wissens aus den Ingenieurwissenschaften, der Chemie