Sommerferienprogramm (08. – 11.07.2024) https://www.aks.ruhr-uni-bochum.de/aktuelles/2024/aks00452.html.de
betrachten alltägliche Dinge aus einem neuen Blickwinkel, lernen die Welt der Biologie, Chemie
betrachten alltägliche Dinge aus einem neuen Blickwinkel, lernen die Welt der Biologie, Chemie
Alfried Krupp-Schülerlabor: Öffnung des MINT-Buchungskalenders am 24.09.2025
vereinzelt freie Termine in den Fächern Biologie, Physik, Erdkunde, Mathematik und Chemie
Alfried Krupp-Schülerlabor: Methodenwissensworkshop für Schüler*innen der Oberstufe
Forschungsfrage über das Experiment zur Erkenntnis Der Lehrstuhl für Didaktik der Chemie
Alfried Krupp-Schülerlabor: Team
Katrin Sommer Lehrstuhl für Didaktik der Chemie, Fakultät für Chemie und Biochemie
Alfried Krupp-Schülerlabor: Rückblick auf den MNU Bundeskongress 2025
Die ca. 560 Teilnehmenden aus den Fächern Mathematik, Biologie, Chemie, Physik, Informatik
Alfried Krupp-Schülerlabor: Escape Room: Electric Escape
Escape kann für Gruppen von bis zu 24 Schüler*innen des Grund- oder Leistungskurses Chemie
betrachten alltägliche Dinge aus einem neuen Blickwinkel, lernen die Welt der Biologie, Chemie
Alfried Krupp-Schülerlabor: Projekte Informatik
haben die Möglichkeit an einem Methodenwissensworkshop seitens der Dikatik der Chemie
Alfried Krupp-Schülerlabor: Änderungen bei Buchungen im MINT-Bereich
Projekte aus dem MINT-Bereich zugreifen: Mathematik/ Physik: ohne Beschränkung Chemie
Projekte aus dem MINT-Bereich zugreifen: Mathematik/ Physik: ohne Beschränkung Chemie