Dein Suchergebnis zum Thema: Chemie

Tanzen in Zeiten von Corona – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/aktuelles/details/tanzen-in-zeiten-von-corona.html

Die Auflagen zur Eindämmung der Pandemie fallen den Schülerinnen und Schülern der Anne-Frank-Schule schwer. Sie müssen seit Wochen während des gesamten Schultages Masken tragen, was bei langen Tagen von 8.00 bis 16.00 Uhr eine wirkliche Herausforderung ist. Es ist schwer auszuhalten, dass vieles Schöne aus dem …
Rassismus Digitalisierung Jugendmedienschutz Fachbereiche Arbeitslehre Biologie Chemie

Unsere Abschlussfahrt nach Istrien / Kroatien – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/aktuelles/details/unsere-abschlussfahrt-nach-istrien-kroatien.html

Unsere Abschlussfahrt führte uns in das schöne Kroatien. Am Tag der Abfahrt trafen wir uns um 0.15 Uhr an unserer Schule. Als endlich alle Schüler eingetroffen waren, konnten wir mit einer kleinen Verzögerung um 1 Uhr endlich losfahren. Alle Schüler waren sehr aufgeregt, weshalb in den ersten Stunden der Fahrt nicht an …
Rassismus Digitalisierung Jugendmedienschutz Fachbereiche Arbeitslehre Biologie Chemie

Die Schülerbücherei in „Coronazeiten“ – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/aktuelles/details/die-sch%C3%BClerb%C3%BCcherei-in-coronazeiten.html

Wie ihr wisst, durften in diesem Schuljahr keine Arbeitsgemeinschaften angeboten werden, da sich in diesen jeweils SchülerInnen unterschiedlicher Klassenstufen treffen und sich dieses auf eine mögliche Ausbreitung des Corona-Virus negativ auswirken würde. Wird deshalb an der AFS weniger gelesen???? Keineswegs!!!! …
Rassismus Digitalisierung Jugendmedienschutz Fachbereiche Arbeitslehre Biologie Chemie

Projekttage „Politische Bildung“ – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/aktuelles/details/projekttage-politische-bildung.html

Eine Schule hat neben der Fachausbildung auch die wichtige Aufgabe, das Verständnis von Demokratie und das politische Bewusstsein ihrer Schülerschaft herauszubilden.  An der AFS wird dies in vielen unterschiedlichen Projekten gelebt, unter anderem auch bei den vom 6. bis 9. Februar 2019 durchgeführten Thementagen zur …
Rassismus Digitalisierung Jugendmedienschutz Fachbereiche Arbeitslehre Biologie Chemie

Studienfahrt nach Paris – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/aktuelles/details/studienfahrt-nach-paris.html

Der Französischkurs des Jahrgangs 7 fuhr mit 14 Schülerinnen/Schüler und 4 Begleitpersonen in der Woche vom 19.06. – 22.06.2023 in die große Stadt Paris. Am 19.06. ging es für die Schü-ler*innen um 7:20 Uhr los nach Frankfurt, um dort den ICE (9556) zum Bahnhof Paris Est zu nehmen. Beim ICE angekommen waren alle soweit …
Rassismus Digitalisierung Jugendmedienschutz Fachbereiche Arbeitslehre Biologie Chemie

Unsere Klassenfahrt nach Wangerooge – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/aktuelles/details/unsere-klassenfahrt-nach-wangerooge.html

Als wir um 4:45 Uhr am Parkplatz der AFS standen, waren wir sehr aufgeregt und müde. Als der Bus ankam, waren wir sehr froh. Die 6.1 fuhr mit der Klasse 6.4. Ich saß neben Sofia. Wir fuhren ca. 8 Stunden. Es dauerte etwas lang, aber ich fand, es hat sich gelohnt. Auf der Fähre, mit der wir nach Wangerooge fuhren, war …
Rassismus Digitalisierung Jugendmedienschutz Fachbereiche Arbeitslehre Biologie Chemie