Dein Suchergebnis zum Thema: Chemie

Projekttage „Politische Bildung“ – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/aktuelles/details/projekttage-politische-bildung.html

Eine Schule hat neben der Fachausbildung auch die wichtige Aufgabe, das Verständnis von Demokratie und das politische Bewusstsein ihrer Schülerschaft herauszubilden.  An der AFS wird dies in vielen unterschiedlichen Projekten gelebt, unter anderem auch bei den vom 6. bis 9. Februar 2019 durchgeführten Thementagen zur …
Rassismus Digitalisierung Jugendmedienschutz Fachbereiche Arbeitslehre Biologie Chemie

Klassenfahrt des Jahrgangs 6 nach Wangerooge – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/aktuelles/details/klassenfahrt-des-jahrgangs-6-nach-wangerooge.html

Am 25. Oktober 2021 nachts ging es los nach Wangerooge. Die Fahrt in den modernen Bussen verging wie im Flug und gegen 10 Uhr morgens erreichten wir Harlesiel. Dort hatten wir Zeit den Ort zu erkunden und den Spielplatz zu nutzen, bevor wir die Fähre nach Wangerooge nahmen. Nachmittags kamen wir bei typisch …
Rassismus Digitalisierung Jugendmedienschutz Fachbereiche Arbeitslehre Biologie Chemie

Erzählcafé – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/aktuelles/details/erz%C3%A4hlcaf%C3%A9.html

Sechs Frauen aus Raunheim und dem Kreis Groß-Gerau besetzten am 18. Oktober 2022 anlässlich des Internationalen Mädchentages einen der sechs Erzähltische im Erzählcafé, zu dem die Aula für zwei Stunden erklärt worden war und zu dem die Schulsozialarbeit der AFS eingeladen hatte. Ihre Themen waren so vielfältig wie ihre …
Rassismus Digitalisierung Jugendmedienschutz Fachbereiche Arbeitslehre Biologie Chemie

Studienfahrt nach Paris – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/aktuelles/details/studienfahrt-nach-paris.html

Der Französischkurs des Jahrgangs 7 fuhr mit 14 Schülerinnen/Schüler und 4 Begleitpersonen in der Woche vom 19.06. – 22.06.2023 in die große Stadt Paris. Am 19.06. ging es für die Schü-ler*innen um 7:20 Uhr los nach Frankfurt, um dort den ICE (9556) zum Bahnhof Paris Est zu nehmen. Beim ICE angekommen waren alle soweit …
Rassismus Digitalisierung Jugendmedienschutz Fachbereiche Arbeitslehre Biologie Chemie