Dein Suchergebnis zum Thema: Chemie

Schüleraustausch mit Frankreich – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/aktuelles/details/sch%C3%BCleraustausch-mit-frankreich.html

Seit bereits 2009 führen wir einen Schüleraustausch mit unserer französischen Partnerschule dem Collège la Présentation in Le Teil durch. So kamen nach 12-stündiger Fahrt mit dem Bus die französischen AustauschschülerInnen auch dieses Jahr am Sonntagabend, den 16.2.2020, erschöpft in Raunheim an. Sie wurden von ihren …
Rassismus Digitalisierung Jugendmedienschutz Fachbereiche Arbeitslehre Biologie Chemie

Citybound – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/aktuelles/details/citybound.html

In der Projektwoche beschäftigten wir uns mit dem Thema Citybound, bei dem die Schülerinnen und Schüler die Städte Raunheim, Mainz und Frankfurt durch Stadtrallyes besser kennenlernen konnten. Mithilfe der App Actionbound wurden spannende Aufgaben und Rätsel gelöst, die sowohl Kreativität als auch Teamarbeit …
Rassismus Digitalisierung Jugendmedienschutz Fachbereiche Arbeitslehre Biologie Chemie

Teilnahme am Projekt „Meet a Jew“ – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/aktuelles/details/teilnahme-am-projekt-meet-a-jew.html

Am 23.06.2021 fand eine äußerst wichtige und interessante Begegnung für die Teilnehmer der Gruppe „Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage“ statt. Das Projekt „Meet a Jew“ ermöglichte ein virtuelles Treffen, in welchem sich zwei jüdischen Mitbürgerinnen, die 19- jährige Rebecca und die 35-jährige Alexandra, Fragen zu …
Rassismus Digitalisierung Jugendmedienschutz Fachbereiche Arbeitslehre Biologie Chemie

Meisterin von Prozent und Bruch – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/pressespiegel/details/meisterin-von-prozent-und-bruch.html

Dass an der Raunheimer Anne-Frank-Schule viele Sprachen gesprochen und auch unterrichtet werden, ist kein Geheimnis. Die Sprache, die die meisten Grenzen überwindet und in jeder Ecke der Welt verstanden wird, ist die Mathematik, und hier gibt es eine neue regionale Meisterin. Denn die Kreissiegerin Groß-Gerau des …
Rassismus Digitalisierung Jugendmedienschutz Fachbereiche Arbeitslehre Biologie Chemie

Digitales Lernen will gelernt sein – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/pressespiegel/details/digitales-lernen-will-gelernt-sein.html

Nachdem sich die Schulen mit Beginn der Corona-Pandemie gezwungen sahen, den Präsenzunterricht auszusetzen, rückte das Thema Online-Unterricht nun noch einmal bei einem pädagogischen Tag in den Mittelpunkt des Interesses. Petra Boulannouar-Harnischfeger, Leiterin der Anne-Frank-Schule, spricht von rund 60 Teilnehmern …
Rassismus Digitalisierung Jugendmedienschutz Fachbereiche Arbeitslehre Biologie Chemie

Besuch aus Gambia – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/aktuelles/details/besuch-aus-gambia.html

Am 28.8.2019 durften wir eine Gruppe von Schüler*innen mit einem Lehrer, der Sekretärin und dem Direktor Sambou Kanteh von der Sukuta Wannsee Schule in Sukuta (Gambia) in der Aula der AFS begrüßen. Die Feier wurde musikalisch mit rhythmischen Klängen des „cup song“ von Schüler*innen der Klasse 6.4 eröffnet. Die …
Rassismus Digitalisierung Jugendmedienschutz Fachbereiche Arbeitslehre Biologie Chemie

„Das Lernkonzept der Schule wird beschnitten“ – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/pressespiegel/details/das-lernkonzept-der-schule-wird-beschnitten.html

Beim Tag der offenen Tür an der AFS veranschaulichen Lehrer, welche Folgen die Übergangsphase haben wird. Der Kreistag entscheidet heute über den Standort der neuen Grundschule und die Übergangsphase. Beim Tag der offenen Tür an der Anne- Frank-Schule war es möglich, sich die Räume anzuschauen, die während der …
Rassismus Digitalisierung Jugendmedienschutz Fachbereiche Arbeitslehre Biologie Chemie

Für uns ist Inklusion eine Grundhaltung, Unterschiede bereichern – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/pressespiegel/details/f%C3%BCr-uns-ist-inklusion-eine-grundhaltung-unterschiede-bereichern.html

Petra Boulannouar verabschiedet sich in den wohlverdienten Vorruhestand. Die 63-Jährige leitet die Anne-Frank-Schule seit Februar 2012. Unser Reporter Rüdiger Koslowski blickt mit der scheidenden Schulleiterin auf ihre Zeit an der Integrierten Gesamtschule zurück. Frau Boulannouar, was war vor neun Jahren Ihr erster …
Rassismus Digitalisierung Jugendmedienschutz Fachbereiche Arbeitslehre Biologie Chemie