Dein Suchergebnis zum Thema: Chemie

Wir gestalten die Pausenhalle neu – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/aktuelles/details/wir-gestalten-die-pausenhalle-neu.html

Also das Projekt hat mir sehr gut gefallen. Wir fingen damit an, darüber zu sprechen, was wir auf die Wand malen. Dann bauten wir die Arbeitsfläche auf und suchten uns unseren Buchstaben aus. Die zwei Künstler, die uns unterstützten, skizzierten unsere Ideen an der Wand in der Pausenhalle. Direkt im Anschluss fingen …
Rassismus Digitalisierung Jugendmedienschutz Fachbereiche Arbeitslehre Biologie Chemie

NO-PLASTIC-DAY in der AFS in Raunheim – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/aktuelles/details/no-plastic-day-in-der-afs-in-raunheim.html

Als Kooperation von PUSCH-Klasse und Schulsozialarbeit wurde im ersten Schulhalbjahr in der Anne-Frank-Schule in Raunheim ein No-Plastic-Day durchgeführt, um u. a. das Thema Nachhaltigkeit in der Schule weiter zu fördern. Deshalb fand der Aktionstag im Zeitraum der Nachhaltigkeitswochen des Kreises Groß-Gerau statt. …
Rassismus Digitalisierung Jugendmedienschutz Fachbereiche Arbeitslehre Biologie Chemie

Studienfahrt nach Málaga – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/aktuelles/details/studienfahrt-nach-m%C3%A1laga-173.html

Der Spanischkurs des 8. Jahrgangs flog vom 16. bis zum 20. Mai nach Málaga, einer im Süden Spaniens liegenden Stadt. Insgesamt reisten 12 Schülerinnen und Schüler in Begleitung von Frau Gördesli und Herrn Kobiela nach Málaga. Wir schliefen in einer Jugendherberge naheliegend der Altstadt. Ein Einblick in unsere …
Rassismus Digitalisierung Jugendmedienschutz Fachbereiche Arbeitslehre Biologie Chemie

Projetwoche zur Berufsorientierung – der Jahrgang 7 auf Entdeckungstour – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/aktuelles/details/projetwoche-zur-berufsorientierung-der-jahrgang-7-auf-entdeckungstour.html

In der Woche vom 12. bis zum 16. Mai 2025 drehte sich bei unseren Siebtklässlerinnen und Siebtklässlern alles um die Frage: Was will ich später mal werden? Was genau war in der Woche los? Schülerinnen und Schüler der 7.4 berichten: Am ersten Tag bekamen wir unseren „Berufswahlpass“-Ordner und tauschten uns darüber aus, …
Rassismus Digitalisierung Jugendmedienschutz Fachbereiche Arbeitslehre Biologie Chemie

Projekt: All lives matter – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/aktuelles/details/projekt-all-lives-matter.html

„Findest Feminismus lustig, weil du’s nicht so siehst. Doch wenn ich Max heißen würde, würd ich mehr verdien’n.“ Dieser Auszug aus dem Rap „Fair“ von Nura verdeutlicht, dass Musik und auch andere Formen von Kunst eigene Meinungen oder Probleme in der Gesellschaft an Hörer*innen tragen und damit versuchen die …
Rassismus Digitalisierung Jugendmedienschutz Fachbereiche Arbeitslehre Biologie Chemie

Klassenfahrt nach Wangerooge im Schuljahr 2022/23 – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/aktuelles/details/klassenfahrt-nach-wangerooge-im-schuljahr-2022-23.html

Am Montag, den 10.10.2022, ging es um 3.30 Uhr morgens los auf die Insel Wangerooge. Da das unsere erste Klassenfahrt überhaupt war (in der Grundschule fiel unsere Klassenfahrt wegen Corona aus), waren wir besonders aufgeregt. Wir fuhren mit zwei Bussen und mussten nach einer achtstündigen Fahrt die Fähre in Harlesiel …
Rassismus Digitalisierung Jugendmedienschutz Fachbereiche Arbeitslehre Biologie Chemie

Ganztagskonzept für ruhigen Unterricht – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/pressespiegel/details/ganztagskonzept-fuer-ruhigen-unterricht.html

Eine schwierige Zeit bricht für viele Eltern an, wenn die Grundschule endet und sie sich für eine weiterführende Schule für ihre Kinder entscheiden müssen. Die Anne-Frank-Schule in Raunheim stellte ihr Konzept jetzt vor. Neben trockenen Fakten gab es ein schwungvolles Begleitprogramm der Schüler. Kurz vor 17 Uhr am …
Rassismus Digitalisierung Jugendmedienschutz Fachbereiche Arbeitslehre Biologie Chemie