Dein Suchergebnis zum Thema: Chemie

Besuch des Infotrucks – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/aktuelles/details/besuch-des-infotrucks.html

Vom 28. bis 30. September war auf dem Schulhof der Anne-Frank-Schule ein gerngesehener Gast zu bestaunen: Der Infotruck der Metall- und Elektroindustrie. Während dieser drei Tage hatten mehrere Schülergruppen der Jahrgänge 8 bis 10 die Möglichkeit, sich über Berufe in der Metall- und Elektroindustrie zu informieren und …
Rassismus Digitalisierung Jugendmedienschutz Fachbereiche Arbeitslehre Biologie Chemie

Fußball AG – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/aktuelles/details/fu%C3%9Fball-ag.html

Liebe Schülerinnen und Schüler der 5.-6. Klassen und 7.-8. Klasse, im ersten und zweiten Halbjahr wird mittwochs und freitags die Fußball AG stattfinden. Teilnehmen können alle Mädchen und Jungen des Jahrgangs 5.-6. und 7.-8. Für die Klassen 5. und 6. mittwochs von 13:30 bis 15:00 Uhr. Freitags für die Klassen 7. und …
Rassismus Digitalisierung Jugendmedienschutz Fachbereiche Arbeitslehre Biologie Chemie

Dein Tag für Afrika – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/aktuelles/details/dein-tag-f%C3%BCr-afrika.html

Es ist wieder so weit. Bereits zum 3. Mal findet der „Tag für Afrika“ an der Anne-Frank-Schule statt. So werden auch in diesem Jahr am Dienstag, den 25.6.2019, SchülerInnen der Klassen 5 bis 9 einen Tag lang jobben. Sie suchen sich einen Job in der Umgebung und geben ihr Gehalt für einen guten Zweck. Die jüngeren …
Rassismus Digitalisierung Jugendmedienschutz Fachbereiche Arbeitslehre Biologie Chemie

Internationaler Mädchentag – Projekt der Schulsozialarbeit – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/aktuelles/details/internationaler-m%C3%A4dchentag-projekt-der-schulsozialarbeit.html

Am Internationalen Mädchentag finden weltweit Aktionen für und mit Mädchen statt. Der Tag soll darauf hinweisen, dass Mädchen überall auf der Welt mit vielen Benachteiligungen zu kämpfen haben und dass vielerorts die Rechte von Mädchen auf Spielen, Spaß und ein sicheres Leben verletzt werden. An der Anne-Frank-Schule …
Rassismus Digitalisierung Jugendmedienschutz Fachbereiche Arbeitslehre Biologie Chemie

Abschlussfahrt des Jahrgangs 10 nach Prag – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/aktuelles/details/abschlussfahrt-des-jahrgangs-10-nach-prag.html

Endlich war es Zeit für die Ältesten, ihren Abschluss zu feiern. Und wie macht man das besser als mit einer Abschlussfahrt nach Prag?! Wir alle hatten den Spaß unseres Lebens und genossen die schöne Museumstadt in vollen Zügen. Noch nie harmonierte unser Jahrgang so gut wie in diesen fünf Tagen. Untereinander bauten …
Rassismus Digitalisierung Jugendmedienschutz Fachbereiche Arbeitslehre Biologie Chemie

Ausflug zur Experiminta – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/aktuelles/details/ausflug-zur-experiminta.html

Am Wandertag (4. Februar) machten wir, die Klasse 6.4, einen Ausflug zur Experiminta nach Frankfurt. Als erstes stellte sich ein Mann der Experiminta uns vor und zeigte uns, wo wir überall hindurften und wie das Mitmachmuseum aufgebaut ist. Es war super, dass wir uns in kleinen Gruppen frei durch die Ausstellung …
Rassismus Digitalisierung Jugendmedienschutz Fachbereiche Arbeitslehre Biologie Chemie

Inspiriert von Skandinavien – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/pressespiegel/details/inspiriert-von-skandinavien.html

In Mitteleuropa gilt das skandinavische Schulsystem als das große, erstrebenswerte Vorbild. Das Besondere an den Schulen im hohen Norden ist, dass dort nicht nur viel weniger Schüler in einer Klasse sind, sondern dass die Schüler meistens von mehr als einem Lehrer betreut werden und viel selbstständiger und …
Rassismus Digitalisierung Jugendmedienschutz Fachbereiche Arbeitslehre Biologie Chemie