Dein Suchergebnis zum Thema: Chemie

Ausflug zur Experiminta – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/aktuelles/details/ausflug-zur-experiminta.html

Am Wandertag (4. Februar) machten wir, die Klasse 6.4, einen Ausflug zur Experiminta nach Frankfurt. Als erstes stellte sich ein Mann der Experiminta uns vor und zeigte uns, wo wir überall hindurften und wie das Mitmachmuseum aufgebaut ist. Es war super, dass wir uns in kleinen Gruppen frei durch die Ausstellung …
Rassismus Digitalisierung Jugendmedienschutz Fachbereiche Arbeitslehre Biologie Chemie

Inspiriert von Skandinavien – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/pressespiegel/details/inspiriert-von-skandinavien.html

In Mitteleuropa gilt das skandinavische Schulsystem als das große, erstrebenswerte Vorbild. Das Besondere an den Schulen im hohen Norden ist, dass dort nicht nur viel weniger Schüler in einer Klasse sind, sondern dass die Schüler meistens von mehr als einem Lehrer betreut werden und viel selbstständiger und …
Rassismus Digitalisierung Jugendmedienschutz Fachbereiche Arbeitslehre Biologie Chemie

Spanienfahrt – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/aktuelles/details/spanienfahrt.html

Der Spanischkurs der 8. Jahrgangsstufe flog vom 19. Juni bis zum 23. Juni nach Barcelona, eine berühmte Stadt, die im Nordosten (im Zentrum von Katalonien) liegt. Insgesamt reisten 19 Schülerinnen und Schüler mit den Lehrkräften Frau Gördesli und Frau Munser in die Metropole am Mittelmeer. Dort wohnten wir in einem …
Rassismus Digitalisierung Jugendmedienschutz Fachbereiche Arbeitslehre Biologie Chemie

Sommercamp 2020 – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/aktuelles/details/sommercamp-2020.html

Im Rahmen des Sommercamps zur Thematik 3D-Druck konnten wie den teilnehmenden Schülern und Schülerinnen einen ersten Einblick in die Welt der additiven Fertigung gewähren. Neben der theoretischen Wissensvermittlung wurde den Schülern auch die reale Arbeitsweise eines 3D-Druckers mithilfe eines eigenen Druckers der …
Rassismus Digitalisierung Jugendmedienschutz Fachbereiche Arbeitslehre Biologie Chemie

Bundesjugendspiele 2023 – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/aktuelles/details/bundesjugendspiele-2023.html

Am Mittwoch, den 17.05.2023, fanden die diesjährigen Bundesjugendspiele statt. Morgens um 08.00 Uhr starteten die Klassenstufen 5 bis 7 sowie die Intensivklassen in den Wettkampf. Beim Sprint, Ballwurf und Weitsprung zeigten die Schülerinnen und Schüler ihr Können und gingen motiviert die sportliche Herausforderung an. …
Rassismus Digitalisierung Jugendmedienschutz Fachbereiche Arbeitslehre Biologie Chemie

Die Bundesjugendspiele – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/aktuelles/details/die-bundesjugendspiele.html

Heute (30. April 2019) war ein sehr schöner Tag, denn wir hatten Bundesjugendspiele. Wir haben verschiedene Sportdisziplinen gemacht. Als erstes haben wir uns eine Runde aufgewärmt. Dann sind wir gesprintet. Anschließend ging es zum Weitwurf. Nach dem Weitwurf kam noch der Weitsprung. Als Abschluss fand der Staffellauf …
Rassismus Digitalisierung Jugendmedienschutz Fachbereiche Arbeitslehre Biologie Chemie

Landeselternbeirat besucht Anne-Frank-Schule – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/pressespiegel/details/landeselternbeirat-besucht-anne-frank-schule.html

Auf Betreiben von Bürgermeister a.D. Helmut Kinkel, Mitglied im Landeselternbeirat Hessen (LEB) und Ländervertreter für Hessen im Bundeselternrat, war der LEB Hessen zu seiner monatlichen Tagung Gast in der Anne-Frank- Schule (AFS) in Raunheim. Die Anne-Frank-Schule ist seit 2012 eine gebundene Ganztagsschule. Kinkel …
Rassismus Digitalisierung Jugendmedienschutz Fachbereiche Arbeitslehre Biologie Chemie