Digitalisierung – Anne-Frank-Schule Raunheim https://www.afs-raunheim.de/so-arbeiten-wir/digitalisierung.html
Rassismus Digitalisierung Jugendmedienschutz Fachbereiche Arbeitslehre Biologie Chemie
Rassismus Digitalisierung Jugendmedienschutz Fachbereiche Arbeitslehre Biologie Chemie
Am Freitag, dem 19. Mai 2017 war der Jugendbuchautor Dirk Reinhardt zu Gast in der Anne-Frank-Schule. Er las aus seinem Buch „Trainkids“ vor und zeigte Fotos von diesen Jugendlichen, die eine gefährliche, Jahre dauernde Reise quer durch Mittelamerika unternehmen, um der Armut ihrer Herkunftsländer zu entfliehen. ..
Rassismus Digitalisierung Jugendmedienschutz Fachbereiche Arbeitslehre Biologie Chemie
Pünktlich zum neuen Schuljahr liefenin der letzten ferienwoche die Vorbereitungen auf Hochtouren, und am 22. August stand eine besondere Fortbildung auf der Tagesordnung! Das Lehrerkollegium verbrachte einen großartigen Tag voller Abenteuer und Gemeinschaft in Wetzlar. Die Fortbildung war ein voller Erfolg: Bei einer …
Rassismus Digitalisierung Jugendmedienschutz Fachbereiche Arbeitslehre Biologie Chemie
Der Einbezug der Kultur in den Sprachunterricht ist ein wichtiger Teil der Vermittlung von Deutsch als Zweitsprache. Während der ganzen Unterrichtsreihe „Weihnachten In Deutschland“ in der IK2 (beim Plätzchen backen oder Adventskranz basteln) haben uns die schönsten Weihnachtslieder begleitet. Ab und an haben wir …
Rassismus Digitalisierung Jugendmedienschutz Fachbereiche Arbeitslehre Biologie Chemie
Wie jedes Jahr wurde am ersten Donnerstag im Dezember die erste Runde des hessenweiten Mathematikwettbewerbs ausgetragen. Die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 8 mussten dabei ihr geballtes Wissen aufbringen, um alle Aufgaben der verschiedensten mathematischen Themenfelder wie Prozentrechnung, …
Rassismus Digitalisierung Jugendmedienschutz Fachbereiche Arbeitslehre Biologie Chemie
Vor den Weihnachtsferien wurde es poetisch in den Klassen 7.1 und 7.4. Die Schülerinnen und Schüler lernten viele verschiedene Gedichte kennen, beschäftigten sich auf unterschiedlichste Weise mit solchen und wurden auch selbst zu Autoren. Bei vielen der entstandenen Texte handelt es sich um Parallelgedichte zu Sommer …
Rassismus Digitalisierung Jugendmedienschutz Fachbereiche Arbeitslehre Biologie Chemie
Am 6.5.2022 fand der erste Schulball seit dem Corona Lockdown an der AFS statt. Die Schulsprecherin organisierte gemeinsam mit ihren Kamerad*innen und Freund*innen der Klassen 10.2 und 10.3 sowie den Vertrauenslehrer*innen einen unvergesslichen Abend. Eingeladen waren die Schüler*innen und Lehrer*innen der Anne-…
Rassismus Digitalisierung Jugendmedienschutz Fachbereiche Arbeitslehre Biologie Chemie
Liebes Klassentagebuch, am 15. März 2024 hatten wir als einzige Klasse einen Projekttag und sind zusammen in den Wald gegangen. Begleitet wurden wir von zwei Erlebnispädagoginnen, Herrn Foehl von der Schulsozialarbeit sowie von Frau Krieg und Herrn Zimmer. Im Wald spielten wir viele Spiele, bei denen wir als Gruppe …
Rassismus Digitalisierung Jugendmedienschutz Fachbereiche Arbeitslehre Biologie Chemie
Die diesjährigen Sieger der ersten, schulinternen Runde des Mathematikwettbewerbs stehen fest. Es sind Jannik Trageser, Luca Petter und Kemi Tetangning Ngolame Evan. Herzlichen Glückwunsch!!! Sie sammelten an der AFS die meisten Punkte, als hessenweit der Jahrgang 8 Anfang Dezember die erste Runde des …
Rassismus Digitalisierung Jugendmedienschutz Fachbereiche Arbeitslehre Biologie Chemie
Im Projekt „Meine Umwelt und ich“ beschäftigten sich Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 6 im Mai eine Woche lang mit dem Wald und der Natur in und um Raunheim. Sie werkelten zwei Tage im Naturerlebnisgarten der Stadt Raunheim. Dabei unterstützten sie die Umweltbeauftragte, Karin Jechimer, beim Anlegen eines Beets, …
Rassismus Digitalisierung Jugendmedienschutz Fachbereiche Arbeitslehre Biologie Chemie